Unterhaltung

Berlinale 2010 Filme von Polanski und Scorsese

Die neuen Filme von Roman Polanski und Martin Scorsese feiern bei der 60. Berlinale im Februar ihre Weltpremiere. Deutschland ist mit "Der Räuber" von Benjamin Heisenberg im Wettbewerb um den Goldenen Bären dabei.

Martin Scorce stellt seinen Film "Shutter Island" vor.

Martin Scorce stellt seinen Film "Shutter Island" vor.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (11. bis 21. Februar 2010) gaben die ersten sieben von insgesamt 26 Filmen im Berlinale-Wettbewerb bekannt.

Polanski ist mit der deutsch-französisch-britischen Koproduktion "The Ghost Writer" dabei. In dem Film nach dem Bestseller des Briten Robert Harris spielen Pierce Brosnan, Kim Cattrall und Ewan McGregor die Hauptrollen. Erzählt wird vom Ghostwriter eines früheren britischen Premierminister. Beim Verfassen der Memoiren des Politikers deckt der Autor lebensgefährliche Machenschaften auf.

Der 76-jährige Polanski war am 26. September in Zürich verhaftet und auf Ersuchen der USA in Auslieferungshaft genommen worden. Gegenwärtig steht er in seinem Chalet im Schweizer Prominentenort Gstaad unter Hausarrest. Polanski soll im Jahr 1977 in den USA eine 13-Jährige missbraucht haben.

US-Regisseur Martin Scorsese zeigt in Berlin seinen Film "Shutter Island" mit Leonardo DiCaprio, Ben Kingsley und Max von Sydow außer Konkurrenz im offiziellen Wettbewerbsprogramm. Der Thriller spielt in der 50er Jahren auf einer US-Gefängnisinsel.

Der in Tübingen geborene Regisseur Benjamin Heisenberg ist mit der deutsch-österreichischen Produktion "Der Räuber" vertreten. Er erzählt von einem Bankräuber, der Ende der 80er Jahre in Österreich als "Pumpgun-Ronnie" bekanntwurde, bei seinen Überfällen eine Reagan-Maske trug und über Tage hinweg zu Fuß flüchtete, wie es auf der Website des Filmfonds Wien heißt.

Der indische Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan ist in dem außer Konkurrenz laufenden Wettbewerbsfilm "My Name Is Khan" von Karan Johar zu sehen. "Na Putu" (Auf dem Weg) heißt der Film, mit dem die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic in der Bären-Konkurrenz ist. Zbanic hatte mit "Grbavica - Esmas Geheimnis" im Jahr 2006 den Goldenen Bären für den besten Film gewonnen.

Der aus dem Iran stammende Regisseur Rafi Pitts ist mit der Weltpremiere seines neuen Films "Shekarchi" (The Hunter) als deutsch-iranische Koproduktion dabei. "Bal" (Honig) heißt der Film, mit dem der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu im Berlinale-Rennen ist.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen