Letztes Solo-Konzert Fox zurück zu Seeed
05.09.2009, 11:50 Uhr
Fox ist ganz oben angekommen.
(Foto: dpa)
Als "Stadtaffe" hat er sich verabschiedet, mit Seeed will er bald wiederkommen: Popstar Peter Fox hat am Freitagabend in Hamburg sein vorerst letztes Konzert als Solokünstler gegeben. Der Musiker ließ sich in der Trab-Arena Bahrenfeld von rund 30.000 Fans noch einmal ausgiebig feiern.
Mit Hits wie der Ballade "Haus am See" und seiner Berlin-Hymne "Schwarz zu Blau" begeisterte der 38-Jährige das Publikum. Einen solchen Abend wie diesen werde es nicht mehr geben, meinte Fox und bedankte sich bei seinen Anhängern: Nun könne er sich das Haus am See leisten.

Zu verdanken hat er das auch einem durchdachten optischen Konzept.
(Foto: dpa)
Sein Publikum war bunt gemischt: Kreischende Teenies und deutlich ältere Fans waren ebenso gekommen wie Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit seinem im vergangenen Jahre veröffentlichten Album behauptet sich Fox, der mit bürgerlichem Namen Pierre Baigorry heißt, seit langem in den Charts.
Ebenso wie der dreifache Echo-Preisträger und doppelte Comet- Gewinner selbst brachten im Konzert Bläser, Background-Sängerinnen und die Trommler von Cold Steel die Menge zum Toben. Natürlich tanzte auch der Mann mit der Affenmaske wieder über die "Stadtaffen"-Bühne.
Fröhliches Gehüpfe
Weil Fox aber bislang eben nur eine Soloplatte vorweisen kann, waren deren Stücke schnell gespielt. So gab der charismatische Sänger aus Berlin-Kreuzberg denn am Ende auch Seeed-Songs wie "Aufstehn!" oder "Dickes B." zum Besten. Die Hamburger dankten es ihn mit einem gemeinsamen Abschiedshüpfen auf den Tribünen und vor der Bühne.
Fox, einer der drei Sänger der Dancehall-Formation Seeed, hatte mit der CD "Stadtaffe" auf Anhieb die Charts erobert. Doch vor zwei Monaten kündigte er in einem Interview an, der diesjährige Festivalsommer werde der letzte sein, in dem er solo auftritt. Der Rummel um seine Person sei ihm zu groß geworden.
Seine Plattenfirma betonte kurz darauf allerdings, dass sich der Hip-Hop- und Reggae-Musiker 2010 und 2011 vor allem auf seine Band Seeed konzentrieren will. Danach sei seine Rückkehr als Solokünstler offen. Es wäre auch möglich, dass er sich 2012 gänzlich neu erfindet, hieß es bei Warner Music.
Quelle: ntv.de, dpa