Gericht entscheidet über Busenfotos Frankreichs Justiz ermittelt
18.09.2012, 13:00 UhrIn Europa tobt noch immer ein Sturm der Entrüstung über die Oben-ohne-Fotos von Prinz William und seiner Frau Kate. Ein Gericht in Frankreich entscheidet heute, ob die Verbreitung der Fotos verboten werden soll. Die französische Justiz ist eingeschaltet. William und Kate weilen derweil in der Ferne.
Nach der Strafanzeige von Prinz William und seiner Ehefrau Kate wegen der Veröffentlichung von Oben-Ohne-Fotos hat die französische Justiz Vorermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft von Nanterre bei Paris leitete nach eigenen Angaben erste polizeiliche Ermittlungen ein. William und Kate hatten am Montag wegen Verletzung ihrer Privatsphäre wegen der Fotos eingereicht, die das französische Magazin "Closer" am Freitag veröffentlicht hatte. In dem daraus folgenden späteren Verfahren wollen sie auch erstreiten.
Mit der Strafanzeige zielt das Paar auf den oder die Fotografen ab, die die Bilder schossen. Parallel versucht das Paar zudem, über ein zivilrechtliches Verfahren eine weitere Verbreitung der Fotos zu verhindern. Die Entscheidung eines Gerichts in Nanterre über die geforderte einstweilige Verfügung wird heute mittag erwartet.
Die Paparazzi-Fotos zeigen Kate nur mit einem Bikinihöschen bekleidet, wie sie auf der Terrasse eines Privatanwesens in der südfranzösischen Provence in der Sonne liegt oder ihren Mann eincremt. "Closer" hatte die Fotos als erstes veröffentlicht, sie wurden am Samstag dann auch im "Irish Daily Star" und am Montag in einer Sonderausgabe des italienischen Klatschblattes "Chi" abgedruckt, das wie "Closer" im Mondadori-Verlag des früheren italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi erscheint.
Besuch in Tuvalu
Prinz William und Kate weilen derweil am anderen Ende der Welt. Für sie brach der letzte Tag ihrer Asien-Pazifik-Tour in der Südsee an. Die beiden werden in dem winzigen und vom Klimawandel bedrohten erwartet. Starke Männer sollten die beiden auf dekorierten Thronstühlen durch die Menge tragen, berichteten australische Medien.
Die Royals wollen Schulen besuchen und eine Kokosnusspalme in Augenschein nehmen, die Königin Elizabeth bei ihrem Besuch 1982 pflanzte. Sie sollten im Haus eines australischen Marineoffiziers übernachten, twitterte einer der begleitenden Journalisten. Die frühere britische Kolonie hat nur gut 10.000 Einwohner und ist mit 25 Quadratkilometern Landfläche eines der kleinsten Länder der Welt. William und Kate treten am Mittwoch die Heimreise an.
Quelle: ntv.de, dpa