Unterhaltung

Hallo, Echo! Frauen, Emotionen und Musik

Alina Süggeler von Frida Gold darf sich vielleicht freuen.

Alina Süggeler von Frida Gold darf sich vielleicht freuen.

(Foto: dpa)

Taschentücher bereithalten! Vielleicht werden Sie sehr lachen über die Moderatorinnen Barbara Schöneberger und Ina Müller, auch wenn sie gegen eine Mauer von Kritik anmoderieren müssen, aber spätestens bei Wolfgang Niedecken wird's rührend!

Der Echo gilt als Gipfeltreffen der Musikszene: Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey, Barry Manilow und Wolfgang Niedecken werden heute zur Verleihung des deutschen Musikpreises in Berlin erwartet. Mit dem Echo werden die erfolgreichsten nationalen und internationalen Künstler geehrt. Rapper Casper ist mit vier Nominierungen Favorit.

Macht kein Theater, der Casper!

Macht kein Theater, der Casper!

(Foto: dapd)

Dreifach Chancen haben Newcomer Tim Bendzko, die Band Frida Gold, Singer/Songwriter Gotye und Herbert Grönemeyer.

Im Bühnenprogramm angekündigt sind Rammstein & Marilyn Manson, Udo Lindenberg & Jan Delay, Kraftklub, die Toten Hosen und Silbermond. Roman Lob, deutscher Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2012, singt sein Lied für Baku, "Standing Still". Die Show, die von Ina Müller und Barbara Schöneberger moderiert wird, wird live in der ARD übertragen.

Tribute to Amy

Auf der Gästeliste stehen DJ David Guetta, die schwedische Band Mando Diao und die Dänin Aura Dione. Nachwuchs-Soulsängerin Dionne Bromfield, die Patentochter von Amy Winehouse, wird ebenfalls erwartet. Sie will mit weiteren Stars ein Tribute für Winehouse singen, die im Juli 2011 starb.

In der Sparte "Album des Jahres" konkurrieren Herbert Grönemeyer, Adele, Helene Fischer, Udo Lindenberg und Rosenstolz. Als internationale Musiker sind Chris de Burgh, Gotye, Bruno Mars, Milow und James Morrison im Rennen. Als Künstlerinnen nominiert wurden Adele, Caro Emerald, Lady Gaga, Zaz und posthum Amy Winehouse.

Der Echo zeigt sich als Mischung aus Alt-Stars und Nachwuchstalenten. So ist Pop-Neuling Tim Bendzko neben Größen wie Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg und Peter Maffay gelistet. Auch die beiden Castingstars Pietro Lombardi und Sarah Engels könnten beste nationale Künstler Rock/Pop werden.

Annett Louisan, Lena, Ina Müller und Cassandra Steen dürfen ebenfalls mitfiebern. In der Sparte "Gruppe national Rock/Pop" sind The BossHoss, Dick Brave & the Backbeats, Frida Gold, Rosenstolz sowie die Söhne Mannheims dabei.

Ungeheure Schaffenskraft

Ein Preisträger stand schon vorher fest: BAP-Frontmann Niedecken wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Kölner Sänger, Komponist und Maler gehöre "ohne Zweifel zu den prägenden und kreativsten Köpfen der deutschen Rockgeschichte" und spreche vielen Menschen aus der Seele, finden die Veranstalter.

Es wird Niedeckens erster großer öffentlicher Auftritt nach seinem Schlaganfall Anfang November 2011.  Niedecken vertrete nicht nur als Texter, Komponist und Sänger,  sondern auch als Maler, Grafiker und politischer Aktivist stets glaubwürdig seine Positionen, begründete die Deutsche  Phono-Akademie ihre Entscheidung. Außerdem spiegele sein Werk eine "ungeheure Schaffenskraft" wider.

Der in der Kölner Südstadt geborene Niedecken gründete BAP Ende der 70er Jahre. Die Gruppe zählte zeitweise zu den erfolgreichsten deutschen Bands, obwohl sie Texte im Kölner Dialekt singt. Der 51-Jährige hatte im vergangenen November einen Schlaganfall  erlitten, eine geplante Tournee musste auf Mai verschoben werden.

Niedeckens erster Auftritt nach dem Schlaganfall.

Niedeckens erster Auftritt nach dem Schlaganfall.

(Foto: dapd)

Der Echo zieht in eine größere Halle und bekommt mit einem neuen Produzenten auch ein neues Konzept. Der Preis versteht sich als deutsche Antwort auf die Grammys und die Brit Awards. Er wird seit 1992 verliehen. Es gibt 27 Kategorien. Veranstalter ist die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen