Richterin verbietet weitere Feiern Für Lohan ist die Party zu Ende
24.06.2011, 09:48 Uhr
Wird immer blonder. Lindsay Lohan.
(Foto: REUTERS)
So ein Verbot kennt man sonst nur von strengen Eltern: Schauspielerin Lindsay Lohan darf bis zum Ende ihres Hausarrestes wegen Diebstahls keine Partys mehr ausrichten. Die 24-Jährige hatte eine Grillfeier ausgerichtet und dabei Alkohol getrunken. Der Blick ins Glas verstößt zwar nicht gegen ihre Auflagen, das schützt Lohan aber nicht vor Strafe.
Bei einer gerichtlichen Anhörung wegen vermuteter Verstöße gegen Bewährungsauflagen ist dem US-Starlet Lindsay Lohan ein Partyverbot auferlegt worden. Sie habe zwar nicht gegen ihre Auflagen verstoßen, die Ausrichtung einer Grillparty während ihres Hausarrests zeuge jedoch von "mangelndem Urteilsvermögen", befand Richterin Stephanie Sautner. Lohan steht wegen des Diebstahls einer Halskette unter Hausarrest.
Richterin Sautner verbot der 24-Jährigen ausdrücklich, weitere Partys zu veranstalten. Es sei ihr lediglich erlaubt, "einen Freund und ein Familienmitglied zur gleichen Zeit" zu empfangen. "Alle Nachbarn schließen sich der Gruppe der Aufseher an", warnte Sautner. Die Promi-Webseite TMZ hatte zuvor berichtete, Lohan sei in der vergangenen Woche bei einem Alkoholtest durchgefallen. Die Richterin Stephanie Sautner stellte nun klar, dass Lohan nur bis Ende Februar auf den möglichen Konsum von Rauschmitteln getestet werden musste. Die Prüfung auf Alkoholkonsum sei jetzt nicht mehr Teil ihrer Bewährungsauflagen.
Lohan hatte im Januar in einem Juweliergeschäft in Venice eine Halskette im Wert von 2500 Dollar (gut 1750 Euro) mitgehen lassen. Lange Zeit bestritt sie, die Kette gestohlen zu haben - allerdings gab sie sie erst zurück, als ihr eine Hausdurchsuchung durch die Polizei drohte. Lohan hatte schon mehrmals kurzzeitig hinter Gittern gesessen. Der einstige Jungstar kämpft seit Jahren mit Alkohol- und Drogenproblemen.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa