Unterhaltung

Pressesprecher bei Jauch Google-Mann weiß auch nicht alles

Klaas Flechsig ist Halbmillionär.

Klaas Flechsig ist Halbmillionär.

(Foto: dpa)

Es dauert mehrere Augenblicke, bis der 36-Jährige seinen Gewinn begreift. Immerhin sackt der Pressesprecher von Google gerade 500.000 Euro ein. Die Schlussfrage hätte er falsch beantwortet und sei "Gott sei Dank" vorher ausgestiegen.

Zum Ende der Raterunde zeigte selbst Günther Jauch Nerven.

Zum Ende der Raterunde zeigte selbst Günther Jauch Nerven.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die zwei Stunden lange Doppelausgabe des RTL-Ratespiels "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch lag wieder einmal ganz an der Spitze des Publikumsinteresses. So sahen dann auch rund 4,77 Millionen Zuschauer, wie der 36-jährige Google-Sprecher Klaas Flechsig aus Hamburg in der Sendung 500.000 Euro gewann.

Flechsig zeigte sich im Interview mit der "Bild"-Zeitung nicht enttäuscht, dass er die Sendung nicht als Millionär verlassen hat. Er habe eine halbe Million gewonnen und das mache ihn froh. "Ich habe die Antwort nicht gewusst und tendierte zur falschen." Hätte Flechsig seinem ersten Gefühl nachgegeben, wären ihm die 500.000 Euro verwehrt geblieben. Am Ende hat der Verstand über das Bauchgefühlt gesiegt. "Eine halbe Million Euro ist sehr viel Geld, über das ich mich sehr freue."

Er scheiterte an der Frage, welches Land die längste Landesgrenze habe. Der Vater von dreijährigen Zwillingstöchtern tendierte zu Russland. Allerdings wäre China die richtige Antwort gewesen. Zu gerne hätte er die Frage auf seinem Smartphone gegoogelt. Da musste selbst Jauch lachen.

Oft "Klugscheißer" genannt

Ob er denn als Google-Mensch nicht ohnehin alles wüsste, wollte Jauch von seinem erfolgreichen Kandidaten wissen. "Sind Sie ein notorischer Besserwisser?", so Jauch, denn immerhin sollte man als Pressesprecher bei Google ja genug verdienen. Flechsig antwortete, dass er in der Tat häufig negativ auffalle mit seinem "überflüssigen Wissen". Er werde oft "Klugscheißer" genannt.

Der 36-Jährige will mit seinem Gewinn jetzt erst einmal gemeinsam mit seinen Freunden feiern, dann die Wohnung renovieren, guten Wein kaufen und eventuell nach Afrika reisen. Er denke auch darüber nach, ein eigenes Start-up zu gründen. Über genügend Geld verfüge er ja nun.

Quelle: ntv.de, ppo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen