Unterhaltung

Kinostart zur Fußball-WM Hollywood will Messis Leben verfilmen

Leo Messi, Fußballgott! Seine Geschichte soll 2014 in die Kinos kommen.

Leo Messi, Fußballgott! Seine Geschichte soll 2014 in die Kinos kommen.

(Foto: REUTERS)

Amerikanische Produzenten sichern sich eine neue Heldengeschichte: In den kommenden Monaten wollen sie das Leben des Weltfußballers Lionel Messi verfilmen. Der Stürmerstar selbst freut sich darüber gar nicht - und will den Streifen verhindern.

Lionel Messi ist der Superstar unter den weltbesten Fußballern - nun soll sein Leben auf die Kinoleinwand kommen. Eine amerikanische Produktionsfirma sicherte sich die Rechte an der Messi-Biografie des Journalisten Luca Caioli. Die Produzenten der Epic Pictures Group bestätigten entsprechende Gerüchte, indem sie mehrere Artikel über ihren Twitter-Account und ihre Facebook-Seite verbreiteten.

Den Film wollen sie offenbar actionreich inszenieren, er soll im Stil des Box-Klassikers "Rocky" gedreht werden. Den Meldungen zufolge soll der Streifen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in die Kinos kommen. Die WM findet in Brasilien statt, Messi ist Argentinier und auf dem lateinamerikanischen Kontinent ein beliebter Sportler. Der 25 Jahre alte Stürmer steht seit Jahren für den FC Barcelona auf dem Platz und steht mit den Katalanen - nach den schmerzhaften Niederlagen gegen Bayern München - vor dem Gewinn der Landesmeisterschaft.

Messi selbst will den Film aber offenbar verhindern. Spanischsprachige Medien zitieren aus einer Stellungnahme seines Managements, das sich stark verwundert und nicht einverstanden mit den Plänen zeigt. Sie werfen dem Biografen Caioli vor, Unwahrheiten zu behaupten. Außerdem habe nie ein Produzent um Erlaubnis gefragt - die Familie Messi habe ohnehin kein Interesse an einem Film über "Leo".

Quelle: ntv.de, jtw mit sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen