Unterhaltung

Millionäre als Joker Jauch feiert 18. Jubiläum mit 18-Jährigen

Josef Schmidts Premiere bei "Wer wird Millionär" lief bisher besser als sein Debüt mit Alkohol.

Josef Schmidts Premiere bei "Wer wird Millionär" lief bisher besser als sein Debüt mit Alkohol.

Angeschickertes Rummachen und doch irgendwie unaufgeklärt – hach, noch einmal 18 Jahre alt sein. Günther Jauch feiert den 18. Geburtstag von "Wer wird Millionär?" mit Kandidaten, die gerade volljährig geworden sind.

"Die ersten vier Sendungen haben wir damals übrigens in Holland gemacht, weil natürlich keine Sau daran glaubte, dass diese Sendung irgendwann mal was wird." 1315 Sendungen später kann sich Günther Jauch einigermaßen gemütlich im Kölner Studio zurücklehnen. Am Montagabend feierte er den 18. Geburtstag seiner RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?". Das Motto "Endlich volljährig!" konnten auch die acht Kandidaten unterschreiben. Die waren nämlich allesamt ebenfalls 18 Jahre alt. Als Joker standen ihnen drei frühere Sieger zur Seite. Schnell aber musste der Gewinner der ersten Stunde, Eckhard Freise, feststellen: "Seltsam unaufgeklärt, die jungen Leute."

Von Cheerleadern, rhythmischem Klatschen und den "Time of my Life"-Klängen begleitet hatten die Kandidaten ihre Plätze eingenommen. Allesamt stand ihnen die Aussicht offen, zum jüngsten "Wer wird Millionär?"-Sieger aller Zeiten zu werden. Den Titel hätte der Glückliche dann mit den vorherigen Siegern Freise, Ralf Schnoor und Leon Windscheid feiern können. Die saßen als "Super-Joker" im Publikum und konnten von den Kandidaten anstelle eines anderen Jokers ihrer Wahl zum Einsatz kommen.

Was der erste Alkohol so anrichtet

Fakten aus 18 Jahren "Wer wird Millionär?"
  • Wie viele Kandidaten saßen auf dem Stuhl? 2.644 Kandidaten (ohne Promis)
  • Wie viele Teilnehmer nahmen bisher in der Auswahlrunde Platz? Über 11.000
  • Welcher Kandidat saß in den meisten Sendungen? Aaron Troschke, er war in drei Shows
  • Wer ist am schnellsten ausgeschieden? Tanja Fuß mit 45 Sekunden
  • Wie viele Fragen wurden bisher gespielt? Fast 34.000
  • Wie viele Millionenfragen wurden gestellt? 82
  • Wie viele Millionäre gab es? Seit der ersten Show gab es insgesamt 14 Millionäre, davon 3 Promis, 9 Millionäre in regulären Folgen und 2 Millionäre in Special-Folgen (Jubiläumssendung 15 Jahre und Jackpot-Special)
  • Wie viele Halbmillionäre gab es? 63
  • Wie viele Kandidaten gingen mit null Euro nach Hause? 26
  • Wer beantwortete am schnellsten die Auswahlfrage? Anneke Harms am 26. Mai 2008 mit 1,33 Sekunden
  • Wer war der älteste Kandidat einer regulären Show auf dem Stuhl? Karlheinz Reher aus Aumühle. Der 86-Jährige gewann am 10. Februar 2014 125.000 Euro
  • Wer war der älteste Telefonjoker? Der 101-jährige Hans von Segger beantwortete am 14. März 2016 die 125.000 Euro-Frage für seinen Sohn

Josef Schmidt aus Vilshofen an der Donau beantwortete als Einziger die Auswahlfrage richtig und hatte sich damit den Platz auf dem heißen Stuhl redlich verdient. Kaum saß er, ging es auch schon zur Sache. Und das "Dirty Dancing"-Erkennungslied "Time of my Life" wirkte rückblickend recht gut gewählt. Jauch hatte gehört, dass der Kandidat an dessen 18. Geburtstag zum ersten Mal Alkohol getrunken hatte. Eine Premiere mit Folgen. "Als ich dann so die ersten Schlucke getrunken habe, ging es doch ziemlich schnell, muss ich sagen", gestand der erfrischend offenherzige, angehende Bankkaufmann. Mit "es" meinte er, dass er und eine Klassenkameradin sich in sein Zimmer zurückgezogen hätten. "Es ist aber nicht so weit gekommen, wie alle denken", wollte Schmidt klarstellen. "Alle" waren in diesem Fall auch sämtliche Partygäste, die sich in froher Erwartung vor seiner Zimmertür versammelt hatten: "Das war dann peinlich."

Zwei Fragen später war klar: Das war noch nicht die ganze Geschichte jenes Abends. Anschließend hatte das Geburtstagskind nämlich noch in einer Rede bezüglich seiner besten Freundin angemerkt: "Sie ist nicht meine Freundin. Noch nicht." Alle seien verwirrt gewesen, seine beste Freundin ebenfalls. Die Dame auf dem Zimmer war aber eine andere, wollte Jauch dann noch festgestellt wissen. "So viel Flexibilität! Tinder-Geburtstag", gratulierte der Moderator nachträglich.

Sexuell belästigte Klassiker

Mit dem "körperlosen Spiel" hingegen hatte es Schmidt nicht so. Eigentlich hatte er sich schon festgelegt, dass mit diesem Ausdruck Ballett gemeint sein muss. Einem Wink Jauchs folgend befragte er das Publikum und schwenkte auf die richtige Antwort Basketball um. Für 32.000 Euro sollte der Kandidat schließlich wissen, woher man Bora Dagtekin kennt: "Vollidiot"-Autor, Seeed-Mitglied, "Fack ju Göhte"-Regisseur oder Zalando-Chef. Schmidt zog den Super-Joker und wählte "den Herrn rechts, bitte". Freise konterte den leichten Affront mit einer Anspielung: "Man soll die Klassiker nie sexuell belästigen." Jauch lachte, der Kandidat war ahnungslos, C war korrekt. "Seltsam unaufgeklärt, die jungen Leute", merkte Freise an.

Bei der nächsten Frage stieg der Bank-Azubi aus und freute sich somit über 32.000 Euro. Im Gegensatz zu ihm hatte Nachfolgerin Natalie Biller aus Aichach gar nicht selbst die Idee gehabt, bei Jauch mitzumachen. "Der Tobi hat mich beworben. Und jetzt sitz ich da", fasste die Abiturientin das Geschehen zusammen. Krumm nimmt sie ihrem besten Freund die Aktion aber nicht, denn er durfte sie ins Studio begleiten. Und warum hat sich der Tobi nicht selbst beworben?, wollte Jauch wissen. "Weil ich net so schlau bin", entgegnete der Begleiter.

Bei der 16.000-Euro-Frage ertönte dann leider bereits die Posaune. Denn trotz des 18. Geburtstags war leider keine Doppelfolge drin. Dafür dürfen Biller und die übrigen Kandidaten am nächsten Montag zurückkommen, wie Jauch am Schluss noch schnell versprach. Ob mit erneuter Unterstützung der früheren Millionäre? Wir werden sehen. Kurz vor der "Bauer sucht Frau"-Zwangspause wäre das eigentlich das Mindeste.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen