Unterhaltung

Nach diversen Hüftoperationen Juan Carlos läuft schon wieder

Juan Carlos kann wieder lachen. Nach zahlreichen Operationen ist er auf dem Weg der Besserung.

Juan Carlos kann wieder lachen. Nach zahlreichen Operationen ist er auf dem Weg der Besserung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der spanische Monarch unterzieht sich erneut einer Operation an der Hüfte. Nach einer Infektion im November sieht es für Juan Carlos zunächst nicht gut aus. Die Ärzte können aber das infizierte Gelenk austauschen und nun ist der König auf dem Weg der Besserung.

Nach einer erneuten Hüftoperation hat sich Spaniens König Juan Carlos vorerst fern der Öffentlichkeit im Krankenhaus erholt. Der 75-Jährige hatte in der Universitätsklinik Quirón in Madrid eine vorläufige Prothese bekommen, die die erst im November eingesetzte künstliche Hüfte wegen einer Infektion ersetzt.

"Die Ärzte haben uns gesagt, dass alles sehr gut gelaufen ist, wir sind sehr froh", rief Königin Sofía den versammelten Journalisten beim Verlassen der Klinik sichtlich erleichtert zu. An ihrer Seite bestätigte Kronprinz Felipe, alles sei "wie am Schnürchen" verlaufen.

Nach Angaben des leitenden Arztes Miguel Cabanela muss sich Juan Carlos in zwei Monaten erneut unter das Messer begeben. Dann soll die endgültige Prothese eingesetzt werden. Der extra aus Amerika eingeflogene Arzt hatte gehofft, den Austausch in nur einer Etappe durchführen zu können. Die Art der Infektion verhinderte dies aber. Juan Carlos wird nun sechs Wochen lang Antibiotika nehmen müssen.

Bereits erste Geh-Übungen

Die Leitung der Klinik teilte mit, der König sei bester Laune, vormittags sei er von der Intensivstation auf die normale Abteilung verlegt worden. Cabanela sagte, der König mache schon die ersten Geh-Übungen und könne wohl im Januar wieder ohne Stützen laufen können.

Wenige Stunden vor dem Eingriff hatte Juan Carlos noch gearbeitet und sich dabei in bester Laune präsentiert. Er scherzte dabei mit Journalisten: "Ich muss wieder in die Werkstatt." Die neue OP war für Juan Carlos bereits die achte seit Mai 2010 sowie die fünfte innerhalb von 18 Monaten. Zuletzt hatte er sich im März einer Bandscheiben-OP unterzogen. Gerüchte über einen Thronverzicht hatte das Königshaus vor dem Eingriff zurückgewiesen.

Der spanische König war heftig in die Kritik geraten, als im April 2012 seine Teilnahme an einer Elefantenjagd in Botsuana bekannt wurde. An die Öffentlichkeit gekommen war dieser Fehltritt nur, weil der König sich bei einem Sturz die rechte Hüfte gebrochen hatte.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen