Pop Art an Glienicker Brücke Junger Andy Warhol zu sehen
29.04.2011, 08:38 UhrWerke von Andy Warhol kennt wohl jeder - seine frühen Bilder sind jedoch nicht so bekannt: "Porträts" von Schuhen, Pflanzen, Vögel, Insekten ... Diese und einige bekannte Klassiker wie die "Campbell’s Soupcans" oder "Marilyn Monroe" sind nun fast 3 Monate lang in der Villa Schöningen in Potsdam zu sehen.

Die Villa Schöningen liegt in unmittelbarer Nähe der Glienicker Brücke in Potsdam.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Seine "Marilyn Monroe" kennt fast jeder, aber die frühen Werke von Andy Warhol weniger. Diese zeigt die Villa Schöningen in Potsdam nun vom 3. Mai an in ihrer Frühjahrsausstellung. Etwa 80 Exponate des Pop-Art-Künstlers - Zeichnungen, Collagen und Serigrafien aus der Sammlung Marx und von weiteren privaten Sammlern - werden bis zum 24. Juli zu sehen sein, teilte das Museum mit.
Die Kuratoren haben Werke zusammengestellt, die sich vor allem auf die 1950er Jahre konzentrieren. Ergänzt werden sie durch so berühmte Motive wie die "Campbell’s Soupcans", "Marilyn Monroe" oder die "Flowers". Partner der Schau an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam ist die Bonner Stiftung für Kunst und Kultur. Feierlich eröffnet wird die Schau am 1. Mai.
"Ich kann alles zeichnen"
Warhol (1928-1987) war in den 1950er Jahren als Werbegrafiker für Magazine wie "Harper's Bazaar", "Vogue" oder die Sonntagsbeilage der "New York Times" tätig. Damals entstanden Bilder von Gesichtern, Pflanzen oder Vögeln und Insekten - getreu seiner Aussage "Ich kann alles zeichnen". Vor allem aber schuf Warhol immer wieder "Porträts" von Schuhen.
Ein Lieblingsmotiv waren junge Männer, die er mit wenigen Strichen festhielt. Dabei zeichnete der Künstler mit Kugelschreiber oder Tinte oder belegte Seiten mit Blattgold. Viele Blätter wurden auch gedruckt und nachkoloriert.
Quelle: ntv.de, abe/dpa