Unterhaltung

Prinzessin Felicitas Kaiser-Urenkelin gestorben

Kaiser Wilhelm im niederländischen Exil: Prinzessin Felictias von Preußen war seine Urenkelin.

Kaiser Wilhelm im niederländischen Exil: Prinzessin Felictias von Preußen war seine Urenkelin.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Prinzessin Felicitas von Preußen, Urenkelin von Kaiser Wilhelm II., ist am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren im schleswig-holsteinischen Wohltorf gestorben. Das teilte ein Sprecher des Hauses Hohenzollern im Auftrag von Hohenzollernchef Prinz Georg Friedrich von Preußen mit.

Felicitas von Preußen wurde am 7. Juni 1934 in Bonn als älteste von zwei Töchtern des Prinzen Wilhelm (1906-1940) und seiner Frau Dorothea von Salviati geboren. Die Eheschließung ihrer Eltern im Jahre 1933 hatte für Schlagzeilen gesorgt, da die Braut nicht aus dem Hochadel kam und somit nach dem hohenzollerischen Hausgesetz nicht als "ebenbürtig" galt. Prinz Wilhelm musste daher als ältester Enkel des abgetretenen Kaisers auf seine "Erstgeburtsrechte" verzichten. An seine Stelle trat Prinz Louis Ferdinand (1907-1994).

Prinz Wilhelm kam im Zweiten Weltkrieg 1940 in Frankreich ums Leben. Seine Beisetzung im Potsdamer Antikentempel fand unter großer Anteilnahme statt und war Anlass für Hitlers "Prinzen-Erlass", der ab 1943 alle Mitglieder ehemals regierender Häuser vom Dienst in der Wehrmacht befreite.

Prinzessin Felicitas wuchs nach ihrer Flucht aus Schlesien in Bonn auf. Sie war zweimal verheiratet, aus ihrer ersten Ehe gingen vier Kinder hervor, aus der zweiten Ehe mit Jörg von Nostitz-Wallwitz entstammt eine weitere Tochter. Die Preußen-Prinzessin wird an der Seite ihres 1989 gestorbenen Sohnes auf dem Waldfriedhof Aumühle im Herzogtum Lauenburg beigesetzt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen