Unterhaltung

Korruptionsprozess in Italien Kronprinz vor Gericht

Viktor Emanuel von Savoyen, letzter Kronprinz des ehemaligen italienischen Königreichs, muss sich wegen Bestechung im Glücksspielgeschäft vor Gericht verantworten.

Der Korruptionsprozess gegen den 72-Jährigen und fünf weitere Angeklagte wird am 21. Dezember im süditalienischen Potenza beginnen, teilte der zuständige Richter Luigi Barrella mit. Wie die Turiner Tageszeitung "La Stampa" berichtete, soll der Sohn des letzten italienischen Königs Umberto II. extra eine Holding für seine "üblen Geschäfte" gegründet haben.

2mkx5755.jpg3016367914479314005.jpg

(Foto: dpa)

Der in Neapel geborene Viktor Emanuel war im Juni 2006 wegen des Bestechungsverdachts festgenommen worden, kam später aber wieder auf freien Fuß. Er soll vor allem Beamte des Glücksspielmonopols bestochen haben, um Spiele in öffentlichen Räumen genehmigt zu bekommen. Bei der Verhaftung 2006 ging es aber auch um Prostitution und Fälschung.

Aufgewachsen in der Schweiz und in Portugal, hatte Viktor Emanuel erst im Jahr 2002 nach Italien zurückkehren können - bis dahin war es männlichen Angehörigen der Königsfamilie in der Republik Italien von der Verfassung untersagt, sich im Land aufzuhalten. In den Jahren seines Exils hatte er Aufsehen mit kontroversen Äußerungen erregt, in denen er Verständnis für die faschistische Rassengesetzgebung zeigte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen