Tränen auf dem Standesamt Lahm unter der Haube
14.07.2010, 12:01 Uhr
Gestatten: Herr und Frau Lahm.
(Foto: AP)
Schluss mit dem Junggesellen-Dasein: Drei Tage nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft hat Philipp Lahm geheiratet. Der 26-Jährige gab seiner Lebensgefährtin Claudia Schattenberg in Aying bei München das Ja-Wort.
Überpünktlich betrat der deutsche WM-Kapitän das Rathaus des 4.700-Seelen-Dorfs, lässig im offenen schwarzen Hemd mit dunkelbrauner Hose, um dem ein Jahr jüngeren blonden "Münchner Kindl" die ewige Treue zu versprechen. Die Braut trug ein kurzes hellbraunes, mit Pailletten besetztes Kleid, in der Hand den Brautstrauß mit weißen Blumen. Der Hochzeitszug des Händchen haltenden Paares wurde von einer Blaskapelle angeführt, die den bayerischen Defiliermarsch spielte.

Ganz ohne Medienrummel ging's nicht ab: Das Hochzeitspaar vor der Trauung.
Bloß kein Fußball
Bürgermeister Johann Eichler nahm die standesamtliche Trauung des Fußballstars vor. "Ich habe dem Paar viel Glück gewünscht", sagte der Rathauschef nach der Zeremonie. Und verriet: "Es flossen Tränen." Beide Brautleute hätten klar und deutlich Ja zueinander gesagt.
Er habe in seiner kurzen Ansprache nicht ein Wort über Fußball verloren, fügte Eichler hinzu. Schließlich hatte sich Lahm nach den anstrengenden Tagen in Südafrika eine Hochzeit ohne entsprechende Anspielungen gewünscht.
Trauzeugen waren die älteren Schwestern von Braut und Bräutigam, Birgit Schattenberg und Melanie Lahm. Anschließend trugen sich die Frischvermählten ins Goldene Buch der Gemeinde ein.
Fähnchen für das Brautpaar
Obwohl sich das Brautpaar eine private Hochzeitsfeier ausschließlich im Familienkreis gewünscht hatte, waren bei leicht bewölktem Himmel, aber sommerlicher Hitze an die 100 Schaulustigen in den kleinen Ort südlich der bayerischen Landeshauptstadt gekommen. Sie applaudierten dem Brautpaar.
Auch ein Dutzend Buben des Ayinger Kindergartens standen mit teils selbst gemalten Deutschland-Fähnchen vor dem Rathaus und outeten sich als Lahm-Fans. Sie bekamen den Fußballstar und die Braut allerdings nur kurz zu sehen. Lahm und seine Braut verzichteten demonstrativ auf ein Bad in der Menge.
Fendrich und Reamonn
Auf die standesamtliche folgte die kirchliche Trauung. Der Brautvater fuhr seine Tochter in einem blumengeschmückten Oldtimer vor die barocke Wallfahrtskirche St. Emmeram. Die Braut trug ein langes weißes Kleid mit Schleier und Krönchen auf dem nach hinten frisierten Haar. Philipp Lahm wartete im schwarzen Anzug vor dem Altar.
Getraut wurde das Paar von dem katholischen Pfarrer Rainer Schießler aus München. Andächtig lauschen beide - nur sie ist katholisch - den Worten des Geistlichen. Schießler zitiert Hermann Hesse: "Liebe ist Glück, nichts anderes! Wer liebt ist glücklich." Für die musikalische Gestaltung hat der Komponist Thomas Rebensburg eigens die Lieblingssongs von Philipp und Claudia Lahm arrangiert.
Ein Gesangsquartett stimmt das Lied "Weus'd a Herz host wia a Bergwerk" von Rainhard Fendrich an, von Chor und Orchester begleitet kommt - diesmal eher unbayerisch - der Song "You Raise Me Up" daher. Musikalischer Höhepunkt aber ist der Auftritt des irischen Rockstars Rea Garvey von der deutschen Band Reamonn. Er singt den Titel "The Only Ones" - ein Geschenk von Philipp Lahms Schwester Melanie.
Erst bei der kirchlichen Trauung stecken sich Claudia und Philipp Lahm die Ringe an. Um 14.32 Uhr sagen sie mit dem Segen Gottes Ja zueinander. Wieder fließen Tränen. Nach der kirchlichen Feier steigt das Ehepaar - nun läuten buchstäblich die Hochzeitsglocken - in eine von vier schweren Rössern gezogene Hochzeitskutsche.
Das nächste Projekt: Nachwuchs
Von der Kirche ging es zu einer zünftigen Hochzeitsfeier in den Ayinger Brauereigasthof. Prominente fehlten auf der Liste der rund 100 Gäste. Lediglich Fußball-Kollege Andreas Ottl vom FC Bayern München war geladen, alle anderen Gäste waren Verwandte und Freunde der Familie.
An die 200 Schaulustige applaudierten, doch die Lahms verzichteten auf das Bad in der Menge. Sie fuhren zum Brauereigasthof, wo das Hochzeitsmahl auf die Gäste wartete, und schnitten eine vierstöckige Hochzeitstorte mit einem roten Herz an.
Philipp Lahm und seine Claudia kennen sich seit rund zehn Jahren. Gefunkt hat es aber erst später - seit gut zwei Jahren sind der Außenverteidiger und die blonde Münchnerin ein Paar und leben in einer gemeinsamen Wohnung im Stadtteil Bogenhausen. "In ihr habe ich die Frau fürs Leben gefunden", schreibt Lahm auf seiner Internetseite. Den Antrag machte er kurz vor Weihnachten. Nach den Flitterwochen, die das Paar in Griechenland verbringen will, steht das nächste Projekt für die junge Familie an: Die Eheleute wünschen sich Nachwuchs.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa/AFP