Unterhaltung

Trauerfeier für den "King of Pop" Letzte Ehre für Michael Jackson

Vor dem Staples Center in Los Angeles verewigen sich Jackson-Fans auf einem Poster zu Ehren des toten Popstars.

Vor dem Staples Center in Los Angeles verewigen sich Jackson-Fans auf einem Poster zu Ehren des toten Popstars.

(Foto: AP)

Die Trauerfeier wird wie viele seiner Konzerte ein Weltereignis: Millionen Fans werden Michael Jackson vor dem Fernseher die Letzte Ehre erweisen. Unterdessen wurde seiner Mutter die Verwaltung seines Vermögens entzogen und noch immer ist auch unklar, wer Jackson an seinem Todestag die starken Schmerzmittel verabreichte.

Fans trauern vor dem Haus der Jackson-Familie in Encino, Kalifornien.

Fans trauern vor dem Haus der Jackson-Familie in Encino, Kalifornien.

(Foto: REUTERS)

Die Trauerfeier für Popikone Michael Jackson könnte eines der weltweit meistgesehenen Fernsehereignisse überhaupt werden. Wie der US-Fernsehsender CNN berichtete, rechnen die Organisatoren mit mehreren hundert Millionen TV-Zuschauern. Die Gedenkfeier im Staples Center in Los Angeles beginnt am Dienstag um 19.00 Uhr MESZ. Die Jackson-Familie hat TV-Sendern in aller Welt eine kostenlose Live-Übertragung angeboten. Außerdem wird es einen Live-Stream im Internet geben.

Der genaue Ablauf der Trauerfeier blieb geheim. "Es wird ein Fest zu Michaels Leben werden, aber wir wollen daraus keine TV-Show machen", sagte der Produzent der 90-Minuten-Gala der "New York Daily News". Laut der "New York Post" werden Stars wie Stevie Wonder, Justin Timberlake, Whitney Houston, Liza Minnelli, Beyoncé und Lionel Richie erwartet. Auch Jacksons langjährige Vertraute Elizabeth Taylor soll unter den Gästen sein.

Ansturm auf Flüge an die Westküste der USA

Verkauf von Jackson-Limonade vor dem Staples Center.

Verkauf von Jackson-Limonade vor dem Staples Center.

(Foto: dpa)

Für die Trauerfeier im Staples Center und für die Übertragung auf eine Großbildleinwand im benachbarten Nokia Theater in Los Angeles werden 17.500 Karten vergeben. 1,6 Millionen Fans hatten sich im Internet für die Lotterie beworben. Die Frist lief am Morgen um 5.00 Uhr MESZ ab. Per Computer sollten dann nach dem Zufallsprinzip 8750 Namen ausgewählt werden, die jeweils zwei Eintrittskarten bekommen. Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic erklärte, fast alle Flüge an die US-Westküste seien in diesen Tagen ausgebucht.

Es gab bislang nur etwa eine Handvoll TV-Ereignisse, die die Welt für einen Moment den Atem anhalten ließen. Die Ermordung von John F. Kennedy 1963 gehörte dazu, die erste bemannte Mondlandung 1969 mit mehreren hundert Millionen TV-Zuschauern und auch die Trauerfeier für Prinzessin Diana. Die BBC schätzte damals die weltweiten Einschaltzahlen auf 2,5 Milliarden. Auch beim Begräbnis von Papst Johannes Paul II. vor vier Jahren saßen Milliarden Menschen vor den Fernsehern.

Jackson soll auf Promi-Friedhof beigesetzt werden

Ort der Trauerfeier: das Staples Center (Hintergrund) in Los Angeles.

Ort der Trauerfeier: das Staples Center (Hintergrund) in Los Angeles.

(Foto: dpa)

Der "King of Pop" wird vor der öffentlichen Trauerzeremonie am Dienstagmorgen auf dem Forest-Lawn-Friedhof in Los Angeles beerdigt, wie Stadträtin Jan Perry sagte. Der Forest-Lawn-Friedhof liegt in der Nähe einiger Hollywood-Studios. Auf dem Friedhof sind unter anderem die Leinwand-Legenden Humphrey Bogart und Clark Gable begraben. Die Beisetzung soll im engsten Familien- und Freundeskreis stattfinden, wie es aus dem Umfeld der Jackson-Familie hieß. Britische Fluglinien meldeten bereits einen Ansturm auf Flugtickets nach Amerika.

Derweil sucht die Polizei von Los Angeles noch immer mit Hochdruck nach der Quelle der vielen verschreibungspflichtigen Medikamente, die in dem von Jackson gemieteten Haus im Promiviertel Bel Air entdeckt wurden. Nach Angaben der "Los Angeles Times" werden fünf oder mehr Ärzte, die dem Popstar Rezepte ausgestellt hatten, genauer geprüft. "Alle Informationen sind unter Verschluss, aber sie (die Durchsuchungsbefehle) existieren", sagte Polizeisprecher Alan Parachini der Zeitung.

Leibarzt: Habe kein Schmerzmittel gespritzt

Der gewöhnlich gut unterrichtete Internetdienst tmz.com sprach unterdessen mit dem Anwalt von Jacksons Leibarzt Dr. Conrad Murray. Demnach streitet der Arzt ab, Jackson an seinem Todestag die Schmerzmittel OxyContin und Demerol verabreicht zu haben. Zu der Frage, ob er Jackson das Betäubungsmittel Propofol an jenem verhängnisvollen Tag gespritzt habe, äußerte sich Murray bei der Polizei aber offenbar nicht. Sein Anwalt, Edward Chernoff, sagte tmz.com, "ich habe keine Angaben dazu, ob der Arzt Propofol verschrieben oder gespritzt hat". Das Anästhesiemittel darf dem Internetdienst zufolge nur in einem Krankenhaus gespritzt werden.

Unterdessen enthob ein Gericht in Los Angeles Jacksons 79-jährige Mutter Katherine ihrer vorübergehenden Aufgabe als Nachlassverwalterin. Bis zu einer nächsten Anhörung am 3. August wurden statt dessen zwei Geschäftspartner des Popstars, die Jackson in seinem 2002 aufgesetzten Testament benannt hatte, mit der Verwaltung des Vermögens beauftragt. Bei ihnen handelt es sich um den Anwalt John Branca und den Musikdirektor John McClain.

Wer bekommt den "Schlüssel zum Königreich"?

Rechtsanwalt John Branca wird vorerst die Verwaltung von Jacksons Vermögen übernehmen.

Rechtsanwalt John Branca wird vorerst die Verwaltung von Jacksons Vermögen übernehmen.

(Foto: REUTERS)

Die Anwälte von Katherine Jackson hatten versucht, die Übertragung der Nachlassverwaltung zu verhindern. Ein Rechtsanwalt der Mutter versicherte zwar, Katherine Jackson wolle das Testament nicht anzweifeln. Sie sei jedoch besorgt, ob Branca und McClain die "richtigen Leute" seien, sagte Anwalt John Schreiber. "Sie hat Bedenken, die Schlüssel zu diesem Königreich so schnell an diese Gruppe zu übergeben."

Über die Größe des Erbes wird bislang nur spekuliert. Zwar soll der Megastar bis zu 500 Millionen Dollar Schulden hinterlassen haben, seine lukrativen Musikrechte - unter anderem an mehreren Beatles-Songs - könnten diesen Betrag aber bei weitem aufwiegen. Auch seine märchenhaft-verkitschte Neverland-Ranch gehört zum Nachlass des ehemaligen "King of Pop".

Quelle: ntv.de, dpa/afp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen