Wasser ist tabu McCartney trinkt nicht
23.08.2010, 16:51 Uhr
Pflegt komische Traditionen: Paul McCartney.
(Foto: REUTERS)
Da hat Paul McCartney beim Gesundheitsunterricht aber nicht gut aufgepasst. Mindestens zwei bis drei Liter soll man bekanntlich pro Tag trinken. Und wenn man sich körperlich verausgabt, natürlich noch mehr. Der Ex-Beatle aber verzichtet auf der Bühne auf Flüssiges.
Konzerte von drei Stunden Länge sind für Sir Paul McCartney keine Seltenheit. Ein Wunder aber, dass er das durchhält, denn auf der Bühne verzichtet der Ex-Beatle darauf, Wasser zu trinken, berichtet "Express".
Seine Weigerung soll auf die Anfänge seiner Karriere zurückgehen, wo man das für unprofessionell hielt. "Ich weiß nicht, ich würde niemals Wasser trinken, wenn ich auf der Bühne stehe. Es ist ja Wasser da, aber ich glaube, es geht auf die alte Tradition von damals zurück", sagte der Musiker.
Allerdings würde er vor jedem Auftritt Olbas Oil inhalieren oder Salzwasser gurgeln: "Ich weiß nicht, ob das überhaupt was hilft, aber das Ritual bringt mir mental was", meinte McCartney.
Quelle: ntv.de, dpa