Unterhaltung

Klamottenrecycling in Bayreuth? Merkel lächelt die Krise weg

Angela Merkel will sich den "Fliegenden Holländer" nicht entgehen lassen.

Angela Merkel will sich den "Fliegenden Holländer" nicht entgehen lassen.

(Foto: dapd)

Kanzlerin Merkel hat in Berlin ernste Probleme: der Euro ist in Gefahr, die CSU muckt auf, aus Karlsruhe kommt Störfeuer. Da ist es willkommene Abwechslung, den Bayreuther Festspielen die Ehre zu erweisen. Dabei tritt Merkel betont gut gelaunt auf. Und zeigt sich - oha! - in einer Abendrobe, die einer zum gleichen Anlass schon einmal getragenen ziemlich ähnelt.

Zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele ist viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf den Grünen Hügel gekommen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich Angela Merkel gut gelaunt an der Seite ihres Mannes Joachim Sauer. Sie schrieb auch einige Autogramme, bevor sie im Festspielhaus verschwand, um die Aufführung der Oper "Der Fliegende Holländer" zu verfolgen.

Merkel und ihr Ehemann in Bayreuth 2008 (l.) und 2012.

Merkel und ihr Ehemann in Bayreuth 2008 (l.) und 2012.

(Foto: dapd)

Aufsehen erregte die Kanzlerin, die Stammgast in Bayreuth ist, mit ihrer Garderobe. Sie hatte ein türkisfarbenes Abendkleid für ihren diesjährigen Besuch gewählt - das Outfit ähnelte sehr dem Auftritt der Kanzlerin im Jahr 2008.

Zur türkisfarbenen, blau changierenden Abendrobe trug sie Seidensöckchen in Pumps mit niedrigen Absätzen. Dazu eine kurze, helle Perlenkette und eine Clutch-Tasche in der Farbe des bodenlangen Kleides.

Wagners machen sich rar

Für Glamour auf dem roten Teppich sorgten vor allem die Schauspieler: Veronica Ferres trug ein glitzerndes Kleid, ihr Partner Carsten Maschmeyer den dazu passenden grauen Smoking. Den Auftritt des Paares quittierte das Publikum mit einem erstaunten "Oh"-Ruf, schließlich stand Ferres nicht auf der offiziellen Gästeliste der Stadt.

Schauspielerin Michaela May hatte sich - passend zum Hochsommerwetter - für eine luftige bunte Sommerrobe und Sandalen entschieden. Im schwarzen zweiteiligen Kleid erschien Gloria von Thurn und Taxis - als Kontrast dazu trug sie weiße Handschuhe.

Während die Adelige aus Regensburg sich später auch noch auf dem Balkon des Festspielhauses zeigte, machten sich die beiden Festspielchefinnen rar: Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier - beide trugen dunkle Roben - kamen nur kurz vor Vorstellungsbeginn für eine knappe Minute vor das Königsportal. Bayreuths Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe (Bayreuther Gemeinschaft) hatte zuvor die Ehrengäste begrüßt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen