Unterhaltung

"Made in Germany" Nena lässt Luftballons fliegen

Nena hat mich mein ganzes Leben begleitet ...

Nena hat mich mein ganzes Leben begleitet ...

50 Jahre, und kein bisschen leise: Nena und ihren "99 Luftballons" ist auch nach 27 Jahren nicht die Luft ausgegangen. Ob bei den alten Hits oder den neuen Songs, rund 5000 Fans haben die Popsängerin in Braunschweig textsicher beim Auftakt ihrer aktuellen Tournee begleitet.

Mit "Made In Germany", dem Titelsong ihrer Geburtstagstour, begann am Donnerstag die 50-Jährige das Konzert und brachte die Stimmung in der Volkswagen Halle sofort zum Kochen. Und nicht nur die mit der Popsängerin älter gewordenen Fans waren gekommen. "Es ist mein erstes Konzert", verkündete etwa die zehnjährige Paula mit Stolz.

Made in Germany ...

Made in Germany ...

(Foto: dpa)

Andrea Eilert, die 44 Jahre alte Mutter von Paula, ist fast genauso aufgeregt wie ihre Tochter. Klar, Nena findet auch sie gut. Paulas Lieblingssong ist "Irgendwie, irgendwann, irgendwo". Sie muss sich jedoch einige Zeit gedulden: Im Vorprogramm tritt der israelische Popmusiker Aviv Geffen auf, der 35-Jährige gilt in seiner Heimat als Jugendidol. Gegen 21.00 Uhr beginnt dann Nenas Show, die ohne Pause gut zwei Stunden dauert - und Paulas Favorit ist die letzte Zugabe.

"Made in Germany" ist nicht nur ein Bekenntnis zu Deutschland, Nena bekennt sich mit dem Titelsong der Tour und ihres neuen Albums auch zu sich selbst. Sie ist sich weitgehend treugeblieben. In hautenger Jeans und Glitzer-Top hüpft und springt sie über die Bühne und schlenkert dabei fröhlich mit den Armen. "Ich danke euch von ganzem Herzen, dass ihr da seid. Ich liebe euch", ruft sie den Fans entgegen und erhält brausenden Applaus.

Ich will, dass ihr aufsteht!

Die Leute lieben Nena auch, fressen ihr geradezu aus der Hand. "Ich will, dass ihr aufsteht", kaum hat sie den Satz vollendet, stehen 5000 Menschen. Und als sie für den 16-jährigen Daniel - in jeder Tourstadt wird einem Unbekannten ein Auftritt ermöglicht - eine Begrüßung fordert, da wird der junge Sänger mit mehr Applaus bedacht als manch ein Profi.

Bei einigen Besuchern springt der Funke allerdings nicht über. Sie gehen schon vor Konzertende. Der nicht immer gut ausgesteuerte Ton und die Lautstärke seien schuld, heißt es. Die meisten sind jedoch begeistert. Selbst die Songs, die vom bewährten Muster mit eingängigen Melodien abweichen - etwa mit harten elektronischen Klängen, die fast schon an die Kultband Kraftwerk erinnern - werden sehr wohlwollend - wenn auch nicht ganz so euphorisch - aufgenommen.

"Nena hat mich immer begleitet", sagt die 53 Jahre alte Susanne Gebauer. Zum 60. Geburtstag habe sie ihrer Freundin Ingrid die Konzert-Karten geschenkt. Dass habe doch gut gepasst, schließlich sei es doch eine Geburtstags-Tour. Am 24. März hatte Nena ihren 50. Geburtstag gefeiert. Als sie das Lied von den "99 Luftballons" singt, steigen denn zwischen den kleineren Ballons der Fans auch zwei Riesenballons in Schwarz und Weiß mit einer 50 darauf auf.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen