Unterhaltung

Potter zaubert an der Spitze Otto auf Rang drei

Ottos Eleven.

Ottos Eleven.

(Foto: dapd)

Harry Potter hat sich in die Herzen der deutschen Filmfreunde gezaubert und thront somit an der Spitze der Kinocharts. Während es auf Platz zwei unappetitlich wird, teilen sich ein deutscher Blödel-Veteran und ein Zeichentrick-Superhirn den dritten Rang.

Harry Potter hält weiter unangefochten die Spitze der deutschen Kinocharts. Mit 483 000 verkauften Tickets zwischen Donnerstag und Sonntag schraubte der junge Zauberer das Gesamtergebnis des Streifens "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 1)" auf nun bereits 4,07 Millionen Zuschauer. In der Woche zuvor waren allerdings noch 900 000 Kinokarten für den siebten und vorletzten Potter-Film verkauft worden.

Auf einen vorderen Platz der Rangliste hüpfte Otto Waalkes: Die Ganovenparodie "Otto's Eleven" schaffte es mit 125 000 Besuchern vom Start weg gleich auf Platz drei der Charts. Den muss sich der Ostfriese allerdings mit "Megamind" teilen, denn die Animationskomödie über einen Superschurken, der seinen Gegenspieler erfindet, lockte am Startwochenende ebenfalls 125 000 Kinofans an. Platz zwei hinter Harry Potter behauptete der Splatterfilm "Saw 3D - Vollendung" mit 139 000 Zuschauern. Knapp hinter den Top Five platzierte sich Woody Allen: "Ich sehe den Mann deiner Träume", den 41. Spielfilm des 75-jährigen Regisseurs, wollten sich 43 000 Kinobesucher nicht entgehen lassen.

Die deutschen Kino-Charts von Media Control wurden vom 2. bis 5. Dezember in sämtlichen etwa 4730 Sälen Deutschlands ermittelt. Bei den Besucherzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen