Unterhaltung

Kampf gegen den Krebs verloren Patrick Swayze ist tot

Der Hollywood-Schauspieler Patrick Swayze ist nach einem fast zweijährigen Kampf gegen den Krebs im Kreis seiner Familie gestorben. Der 57-Jährige war 1987 durch seinen hinreißenden Auftritt in dem Film "Dirty Dancing" über Nacht weltberühmt geworden.

Swayze 2002 bei der Feier zum 90-jährigen Bestehen der Paramount Studios.

Swayze 2002 bei der Feier zum 90-jährigen Bestehen der Paramount Studios.

(Foto: dpa)

Swayze starb am Montag an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Seine Familie sei bis zum Schluss an seiner Seite gewesen, sagte Sprecherin Annett Wolf in Los Angeles. Swayze war im März vergangenen Jahres mit seiner Krebserkrankung an die Öffentlichkeit gegangen und im Januar mit einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Der Schauspieler erlangte 1987 durch seinen hinreißenden Auftritt in dem Film "Dirty Dancing" Weltruhm. 1990 bewies er seine Qualitäten an der Seite von Demi Moore in dem romantischem Drama "Ghost". Insgesamt erhielt er drei Nominierungen für einen Golden Globe Filmpreis. 1991 verlieh ihm das Magazin "People" den Titel "Sexiest Man Alive".

Im März 2008 wurde bekannt, dass Swayze eine besonders heimtückische Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Trotz intensiver Behandlung arbeitete er an seinen Filmprojekten weiter. Im Januar berichteten Medien dann, er habe seine Therapien eingestellt. Die Ärzte hätten nichts mehr gegen seine Krankheit tun können. Er selbst gab sich gleichwohl kämpferisch. "Ich bin noch lebendig, und ich habe vor, das auch noch eine Weile zu bleiben", sagte er in einem Interview.

Über Nacht weltberühmt

"Dirty Dancing" mit Jennifer Grey machte Patrick Swayze weltberühmt.

"Dirty Dancing" mit Jennifer Grey machte Patrick Swayze weltberühmt.

(Foto: dpa)

Der Kultfilm "Dirty Dancing", in dem Swayze als Tanzlehrer Johnny einem 17-jährigen Mädchen (Jennifer Grey) nicht nur den "Mambo", sondern auch die Liebe beibringt, machte den Schauspieler über Nacht weltberühmt. Doch danach folgte eine lange Durststrecke. Erst die Rolle des als Geist wiederkehrenden Wall-Street-Bankers Sam Wheat in "Ghost" (1990) und sein furioser Auftritt als Transvestit in der Komödie "To Wong Foo, Thanks For Everything! Julie Newmar" (1995) waren wieder Hits. 2003 konnte er als Tanzlehrer in dem Folgefilm "Dirty Dancing 2" nochmals glänzen.

Auf und Ab im Leben

Swayze 2005 mit seiner Ehefrau Lisa Niemi.

Swayze 2005 mit seiner Ehefrau Lisa Niemi.

(Foto: AP)

Zwischenzeitlich hatte der gebürtige Texaner immer wieder mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Ein Ultimatum seiner Frau, der Schauspielerin Lisa Niemi, brachte ihn schließlich zum Entzug. Er tauschte das fordernde Tempo in Hollywood gegen ein ruhiges Leben auf der "Rancho Bizarro" ein, etwa eine Autostunde von Los Angels entfernt, und widmete sich vor allem seinen Pferden und der Natur. "Ich hatte das Gefühl, als hätte ich meine Zeit mit dem Ruhm in den 80er Jahren verschwendet", sagte er rückblickend.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen