Unterhaltung

Illegales Rennen im Lamborghini Polizei nimmt Justin Bieber fest

45757253.jpg

Die Polizei in Miami Beach kennt Justin Bieber mittlerweile ganz gut. Innerhalb weniger Tage rückt sie mehrfach zu Hausdurchsuchungen bei dem Popstar an. Nun könnte es aber ernst für Bieber werden: Zum ersten Mal enden seine Eskapaden hinter Gittern.

Mit diesen Autos sollen sich Bieber und ein Freund ein Wettrennen geliefert haben.

Mit diesen Autos sollen sich Bieber und ein Freund ein Wettrennen geliefert haben.

(Foto: AP)

Der kanadische Teenie-Sänger Justin Bieber ist im berauschten Zustand bei einem illegalen Autorennen in Miami festgenommen worden. Der Mädchenschwarm soll unter dem Einfluss von Alkohol, Marihuana und verschreibungspflichtigen Medikamenten gestanden haben.

Bieber und der R&B-Sänger Khalil Amir Sharieff sollen sich im Dunkel der Nacht in einem Wohngebiet von Miami Beach ein Autorennen geliefert haben. Zwei andere Wagen hätten die Straße derweil für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Popstar soll mit rund 90 Stundenkilometern unterwegs gewesen sein, doppelt so schnell wie erlaubt.

Anrufer hätten die Polizei alarmiert. Die habe Bieber kurz nach vier Uhr morgens auf dem Fahrersitz eines gelben Lamborghinis dingfest gemacht. Auch Sharieff, der ein rotes Rennauto gefahren haben soll, sei festgenommen worden. Bieber habe nach Alkohol gerochen und blutunterlaufene Augen gehabt, zitierte die Promi-Seite "TMZ" aus dem Polizeibericht. Neben ihm habe eine junge Frau gesessen, die nicht identifiziert wurde.

Der Popstar habe sich "streitlustig" verhalten und sei ausfällig geworden. "Was zur Hölle habe ich gemacht?", soll er die Beamten angebrüllt haben. Nach dem nicht bestandenen Alkoholtest wurde er dann um 04.11 Uhr festgenommen. Stundenlang saß Bieber zunächst auf einer Polizeiwache und dann in einem Gefängnis hinter Gittern. Erst am Nachmittag durfte er das Gefängnis verlassen. Vor der Haftanstalt warteten zahlreiche Fans. Der Sänger stieg auf das Dach eines Fahrzeugs und winkte den schreienden Fans zu.

Mehrfache Hausdurchsuchungen

Dem Popstar wird Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Fahren ohne gültigen Führerschein sowie Widerstand gegen die Staatsgewalt zur Last gelegt. Ein Haftrichter erlaubt die  Freilassung gegen eine Kaution von 2500 Dollar (umgerechnet etwa 1800 Euro). Während der Anhörung war Bieber per Videokonferenz aus dem Gefängnis zugeschaltet. Der Sänger trug einen orangefarbenen Häftlingsanzug und sprach kein Wort.

Erst vor wenigen Tagen hatte der Popstar Besuch von der Polizei bekommen: Bei einer Durchsuchung seiner Villa im schicken Vorort Calabasas sei Rauschgift gefunden worden. Ein Freund des Popstars war als Verdächtiger festgenommen worden.

Dagegen droht Bieber Ärger, weil er das Haus einer Nachbarin mit rohen Eiern beworfen und dabei einen Schaden in Höhe von über 14.000 Euro angerichtet haben soll. Wegen des Vorwurfs hatte die Polizei in Biebers Haus nach Videos von Überwachungskameras oder anderen Beweisstücken gesucht.

Quelle: ntv.de, ave/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen