Unterhaltung

Minister plant großzügiges Geschenk Queen soll Jacht bekommen

Was die Queen wohl dazu sagt?

Was die Queen wohl dazu sagt?

(Foto: REUTERS)

Das Geld ist knapp in Großbritannien, für die Königin aber darf es ruhig ein bisschen mehr sein - findet Bildungsminister Gove. Eine Jacht fände er als Geschenk zum diamantenen Thronjubiläum durchaus angemessen. Premier Cameron winkt ab: "Unpassend."

Das 60-jährige Thronjubiläum muss groß gefeiert werden, findet Michael Gove.

Das 60-jährige Thronjubiläum muss groß gefeiert werden, findet Michael Gove.

(Foto: dpa)

Ein britischer Minister will der Queen zum Thronjubiläum eine 60 Millionen Pfund teure Jacht zum Geschenk machen. Der drohenden Rezession in Großbritannien zum Trotz müssten die Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Thronbesteigung von Königin Elizabeth II. "über zurückliegende Jubiläen hinausgehen", zitierte die Zeitung "Guardian" aus einem Brief des konservativen Bildungsministers Michael Gove an seine Kabinettskollegen. 60 Millionen Pfund sind umgerechnet fast 73 Millionen Euro.

Sollte die Queen tatsächlich von einem neuen Schiff geträumt haben - es wird möglicherweise ein Traum bleiben. Premierminister David Cameron wies seinen Kabinettskollegen Gove umgehend in die Schranken. Es sei "unpassend", in wirtschaftlich angespannten Zeiten darüber nachzudenken, ob man aus Steuergeldern eine neue Jacht für die Queen finanziert, ließ er seinen Sprecher ausrichten.

Gove selbst erklärte im Parlament, er habe gar nicht an Steuergelder gedacht, als er seinen Vorschlag in Worte fasste und "ein Geschenk der Nation an Ihre Majestät" vorschlug. Stattdessen solle für die Bezahlung der neuen königlichen Yacht privates Geld aufgetrieben werden.

Grove reagierte damit auf harsche Kritik auch vom liberaldemokratischen Koalitionspartner sowie von der Opposition. "In Zeiten, in denen die Ausgaben für Schulen drastisch gekürzt werden, werden sich Eltern fragen, wie Gove dazu kommt, so etwas auch nur vorzuschlagen", sagte der Labour-Abgeordnete Tom Watson zu "The Guardian". Die Liberaldemokraten drückten der Zeitung zufolge in einem vertraulichen Schreiben ihre "Überraschung" über den Vorschlag aus.

Die königliche Familie hat keine eigene Jacht mehr, seit die "Britannia" im Jahr 1997 außer Dienst gestellt wurde. Das Schiff hatte mehr als 40 Jahre lang den Royals als schwimmendes Nobelquartier gedient. Die Queen und ihre Familienangehörigen liefen mit der Jacht 600 Häfen in 135 Ländern an. Sie liegt inzwischen im Hafen von Edinburgh und dient als exklusive Party-Adresse.

Die Thronbesteigung der Queen war am 6. Februar 1952. Für Juni sind tagelange Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum geplant.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen