Unterhaltung

Anlässlich ihrer Geburtstagsfeier Queen verteilt Orden

Anlässlich ihrer Geburtstagsfeier zeichnet Queen Elizabeth II. verdiente Briten aus. Kate Winslet ist nun "Commander of the Order of the British Empire", auch Gary Barlow wird gerühmt. Da stört es niemanden, dass die Feier verregnet war und die Königin eigentlich schon vor Monaten Geburtstag hatte.

Die Queen zeichnete neben ihrem Sohn auch verschiedene Künstler aus.

Die Queen zeichnete neben ihrem Sohn auch verschiedene Künstler aus.

(Foto: AP)

Mit einer großen Parade ist in London der 86. Geburtstag von Königin Elizabeth II. gefeiert worden, die dabei wieder auf Unterstützung von Ehemann Prinz Philip zählen konnte. Der 91-Jährige zeigte sich nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt wegen einer Blasenentzündung wieder fit und nahm zusammen mit seiner Frau die sogenannte "Trooping the Colour"-Parade in London ab.

Der Geburtstag der Queen ist eigentlich am 21. April. Die offizielle Feier findet jedoch stets im Sommer statt, weil da gewöhnlich besseres Wetter ist. Diesmal jedoch hatte die Monarchin Pech: Wegen des schlechten Wetters mussten sie und Philip sich von der Idee einer Fahrt in der offenen Kutsche verabschieden, stattdessen waren die beiden in einem geschlossenen Gefährt unterwegs. In ihrem Outfit ließ sich die Königin vom Wetter aber nicht beirren: Die 86-Jährige zeigte sich im sommerlich gelben Mantel und passenden Hut, Philip seinerseits trug Uniform. Der 91-Jährige hatte während der Feiern zum 60. Thronjubiläum seiner Frau vor knapp zwei Wochen eine Blasenentzündung erlitten und war fünf Tage im Krankenhaus behandelt worden.

Zu den Teilnehmern von "Trooping the Colour" gehörten unter anderem Thronfolger Charles, Prinzessin Anne und Prinz William. Alle drei ritten in den traditionellen Uniformen inklusive tief ins Gesicht gezogener Bärenfellmütze bei der Parade mit. Charles Frau Camilla und Williams Frau Catherine fuhren gemeinsam mit Prinz Harry in einer Kutsche vor.

Das "Trooping the Colour" geht auf das Jahr 1748 zurück. Ihre Ursprünge hat die Parade in dem Brauch, bei der Vorbereitung auf einen Krieg den Soldaten alle Banner des Vereinigten Königreiches zu präsentieren, damit sie sie im Schlachtgetümmel erkennen. Nach der Parade zeigte sich die Königin im Beisein ihrer Familie auf dem Balkon des Buckingham-Palastes.

Prinz Charles steigt im militärischen Rang auf

Aus Anlass ihres Geburtstages hatte die Queen zuvor Ehre verteilt, unter anderem an ihren ältesten Sohn Charles. Der 63-Jährige stieg in die höchsten Ränge der britischen Armee auf, seine Mutter ernannte ihn zum Feldmarschall, Flottenadmiral und Marschall der Royal Air Force.

Mit königlicher Ehre bedacht wurde zudem die Schauspielerin Kate Winslet, die die weibliche Hauptrolle in dem Kinohit "Titanic" spielte. Die 36-Jährige erhielt den Orden "Commander of the Order of the British Empire". "Das macht mich sehr stolz, eine Britin zu sein", sagte Winslet. Ihr Kollege Kenneth Branagh, der unter anderem den schwedischen Kult-Kommissar Kurt Wallander spielte, wurde zum Ritter des Ordens und darf sich nun "Sir Kenneth" nennen. "Ich fühle mich demütig, ermutigt und unglaublich glücklich", sagte Branagh.

Ebenfalls geehrt wurden unter anderem Sarah Burton, die das Hochzeitskleid von Prinz Williams Frau Catherine entworfen hatte, sowie Take-That-Sänger Gary Barlow, der das große Popkonzert zum 60. Thronjubiläum der Queen organisiert hatte. Beide dürfen sich künftig "Officer of the British Empire" nennen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen