Unterhaltung

Ohne Arnie Remake von "Total Recall"

Wird wohl nicht mehr den Bauarbeiter mimen: Arnold Schwarzenegger.

Wird wohl nicht mehr den Bauarbeiter mimen: Arnold Schwarzenegger.

(Foto: REUTERS)

"Die totale Erinnerung - Total Recall" zählt zu den bekanntesten Filmen Arnold Schwarzeneggers. In Hollywood jedoch ist man inzwischen der Meinung, dass der 1990 in die Kinos gekommene Streifen schon ein wenig Staub angesetzt hat - und plant eine Neuverfilmung.

20 Jahre nach dem Erfolgsstreifen "Die totale Erinnerung - Total Recall" will Hollywood das Science-Fiction-Drama neu auflegen. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtete, übernimmt Len Wiseman ("Stirb langsam 4.0", "Underworld") die Regie. Columbia Pictures plane eine "moderne" Neuverfilmung der Kurzgeschichte des verstorbenen Science-Fiction-Autors Philipp K. Dick.

In dem Original spielt Arnold Schwarzenegger einen Bauarbeiter, den es auf den Planeten Mars verschlägt, wo er sich gegen böse Mächte behaupten muss. Der niederländische Regisseur Paul Verhoeven inszenierte das Spezialeffekte-Spektakel.

Ende der 1990er Jahre war Schwarzenegger für einen Nachfolgefilm von " Total Recall" im Gespräch, doch das Projekt kam nicht zustande. Für das Remake wurde nun Kurt Wimmer als Drehbuchautor angeheuert. Er lieferte zuvor die Drehbücher für Filme wie "Gesetz der Rache" und "Die Thomas Crown Affäre". Über einen Drehstart und die mögliche Besetzung für den Streifen wurde zunächst nichts bekannt. Schwarzenegger, mittlerweile bekanntlich Gouverneur von Kalifornien, dürfte nicht vorgesehen sein.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen