Unterhaltung

18. Studioalbum veröffentlicht Ringo Starr wollte Landstreicher werden

56919734.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Er feiert riesige Erfolge mit einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte - den Beatles - und veröffentlicht inzwischen sein 18. Studioalbum. Als Kind jedoch malt sich Ringo Starr sein Leben ganz anders aus.

Ex-Beatle Ringo Starr träumte als Kind nicht von Ruhm als Rockstar, sondern von einem Leben als Landstreicher. "Als Kind schien das eine tolle Idee zu sein - man geht einfach hin, wo immer man hin will, wann immer man will", sagte der britische Schlagzeuger und Sänger der "Times".

Mit zwei Freunden sei er im Park herumgestreunt, manchmal hätten sie die Schule geschwänzt. "Seitdem habe ich in mehreren Häusern gewohnt, aus denen ich auf meinen eigenen Park schauen kann. Das kann ich manchmal immer noch nicht glauben."

Ringo Starr, der eigentlich Richard Starkey heißt, hat gerade sein neues Album "Postcards from Paradise" veröffentlicht. Im Interview verrät er zudem, dass er kein Mensch sei, "der in der Vergangenheit lebt". Was einmal war, sei verloren, stellt der Musiker fest.

Auch in seinem neuen Album findet sich diese, in die Zukunft gerichtete Lebenseinstellung wieder. Der Song "Not Looking Back" handelt davon "nicht zurückzublicken".  Der in Liverpool geborene 74-jährige Ex-Beatle lebt inzwischen in Kalifornien.

Quelle: ntv.de, lda/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen