Unterhaltung

Produzentin besucht Teilnehmer Schummelt Sat.1 bei "Newtopia"?

Sind diese Türen nicht so undurchlässig, wie es der Sender Sat.1 gerne behauptet?

Sind diese Türen nicht so undurchlässig, wie es der Sender Sat.1 gerne behauptet?

(Foto: picture alliance / dpa)

15 Kandidaten leben ein Jahr lang fernab der Zivilisation: Das ist das Versprechen, das Sat.1 für "Newtopia" gibt. Damit ist es offenbar aber nicht so weit her. Eine vergessene Kamera zeigt ein verräterisches Treffen einer Produzentin mit den "Pionieren".

Eine Panne beim Sat.1-Realityformat "Newtopia" hat dem Publikum ungewollt einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Bei einer Besprechung von Kandidaten mit einer Produzentin lief eine Kamera mit, an die allem Anschein nach keiner gedacht hatte. Das Treffen fand um 2 Uhr nachts statt. Das nährt Zweifel, die schon viele Zuschauer zuvor hatten: Ist "Newtopia" ein "gescriptetes", also nach einem Drehbuch verlaufendes Projekt?

Die Aufnahmen waren im Internet zu sehen. Die übrigen Kameras, die von zahlenden Nutzern angesteuert werden können, zeigten während der Besprechung schlafende Kühe. Die Besprechung offenbarte dem Gros der Teilnehmer sowie den Zuschauern, dass vier "Pioniere", wie die Kandidaten bei "Newtopia" genannt werden, kurz zuvor separiert worden waren. Dabei ist ihnen offenbar gesagt worden, dass sie mehr Spannung in die Sendung bringen sollen. Auch konkrete Handlungsanweisungen hat es dabei gegeben.

In einem Sat.1-Statement bei Facebook hieß es: "Heute in der Nacht war eine Mitarbeiterin der 'Newtopia'-Produktionsfirma Talpa Germany offensichtlich bei den Pionieren in der 'Newtopia'-Scheune. Sie hat von sich selbst gesagt, dass sie betrunken sei, und dann mit den Pionieren über die Zukunft von 'Newtopia' gesprochen. Dieses Gespräch konnte man über die 360-Grad-Kamera verfolgen."

Sat.1 will weitermachen

Der Sender behauptete, die Aktion sei nicht abgesprochen gewesen. "Trotzdem entschuldigen wir uns aufrichtig dafür." Solche Gespräche seien nicht im Interesse des Senders. "Wir, das Team von Sat.1, klären gerade auf, wie es zu diesem Vorfall hat kommen können. Wir werden euch so schnell wie möglich über die Hintergründe informieren."

Sat.1 warb immer damit, dass nichts gestellt sei. So hatte Unterhaltungschef Taco Ketelaar gesagt: "Das Programm ist echt, es ist authentisch." Bei Facebook forderten viele Zuschauer nun, dass das Format eingestellt wird. Der Sender schrieb daraufhin: "Eine Absetzung wird es nicht geben", Sat.1 glaube weiterhin an das Format.

Bei "Newtopia" leben 15 Menschen auf einem Bauernhof und sollen dort abgeschottet vom Rest der Welt zurechtkommen. Die Sendung ist auf ein Jahr ausgelegt. Jeden Monat wird einer der "Pioniere" herausgewählt. Die ersten Wochen verliefen für den Sender eher enttäuschend. Die Quoten ließen zu wünschen übrig.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen