Symbol des Willens Schwarzenegger auf Heimatbesuch
07.10.2011, 14:00 Uhr
Schwarzenegger und Sohn Patrick in Arnies Grazer Haus, das jetzt ein Museum ist.
(Foto: dapd)
"Symbol des Willens" - das ist nicht Titel von Arnie neuestem Kinofilm, sondern seine Beschreibung für das, was ihm seine österreichische Heimat da errichtet hat: Ein Museum.
US-Schauspieler Arnold Schwarzenegger hat am Freitag das ihm gewidmete Museum in seinem Heimatort Thal bei Graz eröffnet. Trotz strömenden Regens kamen hunderte Fans.
Beim Festakt würdigte der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann den gebürtigen Grazer als "erfolgreichen Botschafter für Österreich". Schwarzenegger selbst sagte auf Deutsch, das umgestaltete Geburtshaus sei "nicht nur ein Museum, sondern ein Symbol des Willens".
Der Action-Darsteller und mehrmalige Mister Universum, der mit seinem Sohn Patrick gekommen war, enthüllte auch eine Statue, die ihn in typischer Bodybuilder-Pose zeigt. "Es ist mein großer Wunsch, dass jeder, der dieses Museum besucht, etwas begreift: Dass jeder auf seine Art erfolgreich sein kann", sagte der Schauspieler, frühere Bodybuilder und ehemalige Gouverneur von Kalifornien.
Äktschn für alle?
Für Peter Urdl, den Leiter des Museums und Jugendfreund des Actionstars, ist das Haus "ein Museum der Freundschaft". "Arnie" habe ihm und Freunden vor zwei Jahren bei einem Besuch der Baustelle den Auftrag gegeben, das Museum einzurichten. Das aus dem Jahr 1806 stammende Haus sei in den Zustand zurückgebaut worden, in dem Schwarzenegger es 1966 verlassen hatte.
Die in Kälte und Nässe ausharrenden Fans blieben etwas enttäuscht zurück. Nur kurz zeigte sich Schwarzenegger beim Besuch in seinem Haus an einem der oberen Fenster und winkte seinen Anhängern zu. Sie durften erst in die Räume, als Schwarzenegger schon wieder weggefahren war.
Quelle: ntv.de, dpa