"Lethal Weapon an der Waterkant" Schweiger-"Tatort" wird teuer
30.09.2012, 14:51 Uhr
Er will den "Tatort" ein bisschen aufmischen: Ab Oktober spielt Til Schweiger den Kommissar Nick Tschauder.
(Foto: picture alliance / dpa)
"Til Schweiger fragt nicht an der Tür, er tritt sie ein": Regisseur Christian Alvert dreht ab Oktober den neuen Hamburger "Tatort" mit Kino-Star Schweiger und hat dabei Großes vor. Um den Sonntagabend-Klassiker in einen Action-Thriller zu verwandeln, scheut er keine Kosten.
Verfolgungsjagden, Schießereien und Explosionen: Christian Alvart, Regisseur des neuen Hamburger "Tatort" mit Til Schweiger, hat genaue Vorstellungen, wie er die Krimi-Reihe auffrischen will. Er wolle "einen temporeichen Action-Thriller, mit mehr Pyrotechnik, kaputten Autos und mehr Schießereien" drehen, sagte Alvart der "Bild am Sonntag". Er plane "eine Art Lethal Weapon" an der Waterkant, sagte der Regisseur. "Können Sie sich vorstellen, dass Til Schweiger an der Tür klingelt und um Einlass und Alibi bittet? Nein, der fragt nicht an der Tür, der tritt sie ein."
Das durchschnittliche Budget für einen "Tatort" von 1,3 bis 1,5 Millionen Euro werde beim Schweiger-Krimi weit übertroffen, wurde ein Produktionsmitarbeiter zitiert. Die Rede sei von Kosten von bis zu zwei Millionen.
Schweiger hatte in dieser Woche einen Auftritt beim Züricher Film Festival abgesagt: Zunächst war von einem Zusammenbruch des 48-Jährigen die Rede, dann von Erschöpfung. "Es ist nichts Ernstes. Til hat bis nachts gedreht", erklärte Tom Zickler, der Produzent des neuen Schweiger-Films "Schutzengel" über einen Ex-Elitesoldaten in Afghanistan. Schweiger ist dort neben Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle zu sehen.
Erste Dreharbeiten im Oktober
Neben der Promotion-Tour für "Schutzengel" steht Schweiger zurzeit für "Kokowääh 2" vor der Kamera und auch die Arbeit als Hamburger "Tatort"-Kommissar wartet schon auf ihn. Ende Oktober sollen die Dreharbeiten mit Regisseur Alvart beginnen. Schweiger tritt dort die Nachfolge von Ermittler Cenk Batu an, der von Mehmet Curtulus gespielt wurde. Schon die Batu-"Tatorte" waren wesentlich aktionsgeladener als andere Formate des TV-Dauerbrenners.
Schweigers Einstand beim "Tatort" gilt als wichtigste Personalie der ARD-Reihe. Dabei hat Schweiger, bei seinen Leinwanderfolgen wie "Keinohrhasen", "Zweiohrküken" oder "Kokowääh" gern Produzent, Regisseur, Autor und Hauptdarsteller in Personalunion, selbst für den NDR-Krimi von der Elbe nur einmal pro Jahr Zeit. Verpflichtet hat er sich zunächst für vier Filme als Kommissar Nick Tschauder.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP