Unterhaltung

An der Spitze "Sex and The City 2"

Die Mädels sind zumindest in Germany ganz vorne!

Die Mädels sind zumindest in Germany ganz vorne!

(Foto: AP)

In den USA dagegen setzte sich das freundliche grüne Monster "Shrek" gegen die Frauenpower von "Sex and the City 2" durch. Dem in 3D gedrehten Zeichentrickfilm "Für immer Shrek! gelang es mit einem geschätzten Einspielergebnis von 43,3 Millionen Dollar (35 Millionen Euro) bis zum Sonntagabend, den Spitzenplatz der Charts zu verteidigen.

Die vier Freundinnen aus "Sex and the City 2", gespielt von Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis und Cynthia Nixon, mussten sich derweil mit Platz zwei begnügen. Die verkauften Tickets in Höhe von 37,7 Millionen Dollar gingen - welch' Überraschung - zu 90 Prozent an ein weibliches Publikum, berichtete das Fachblatt "Daily Variety".

In den USA setzte sich das grüne Shrek-Monster durch.

In den USA setzte sich das grüne Shrek-Monster durch.

(Foto: AP)

Die endgültigen Zahlen für das Feiertagswochenende standen allerdings noch aus. In den USA war am Montag Volkstrauertag (Memorial Day). Der vierte und angeblich letzte "Shrek"-Film hatte "Iron Man 2" vor einer Woche von der Spitze der Charts verdrängt. Jetzt kam ihm möglicherweise die wenig begeisterten Kritiken an der Neuauflage des "Sex and the City"-Quartetts zu Gute.

Der Historienfilm "Prince of Persia - Die vergessene Zeit", der in Deutschland von Platz eins auf Platz zwei rutschte, schaffte es in den US-Kinos nur auf Platz drei. Jerry Bruckheimer hatte das Drama von einer Videospielserie adaptiert und für 200 Millionen Dollar kostspielig produziert. "Iron Man 2" rutschte auf Platz vier ab, gefolgt von Ridley Scotts "Robin Hood". Die deutschen Kinozuschauer konnten sich noch mehr für den von Russell Crowe gespielten Helden begeistern. Hier landete das Action-Epos an dritter Stelle, gefolgt von dem Horrorfilm-Remake "Nightmare on Elm Street" (Vorwoche: Platz drei). An fünfter Stelle liegt unverändert das berührende Roadmovie "Vincent will meer".

Die deutschen Kinocharts werden von der Cinemaxx-Gruppe ermittelt.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen