Unterhaltung

Suche nach Lenas Nachfolger Stefan Raab klebt am Stuhl

Mr. Grand Prix: Stefan Raab.

Mr. Grand Prix: Stefan Raab.

(Foto: dapd)

"Unser Star für Baku" - unter diesem Motto startet am Donnerstag die Casting-Show, mit der der deutsche Teilnehmer beim kommenden Eurovision Song Contest in Aserbaidschan gefunden werden soll. In der Jury unter Vorsitz von Thomas D sitzt überraschenderweise auch ein alter Bekannter: Stefan Raab.

Stefan Raab kann einfach nicht loslassen: Beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest wird er doch wieder mit dabei sein. Ursprünglich hatte es geheißen, er wolle sich weitgehend zurückziehen und die Sache einem Neuen überlassen. Dieser Neue sollte Jurypräsident Thomas D sein. Doch nun ist Raab als festes Jurymitglied wieder mit von der Partie.

Vorsitzender mit Beisitzern: Thomas D.

Vorsitzender mit Beisitzern: Thomas D.

(Foto: REUTERS)

"Es ist natürlich kein Rücktritt vom Rücktritt", versicherte Raab bei einer Pressekonferenz in Köln. "Ich habe gesagt, dass ich nicht mehr am Eurovision Song Contest als Autor und als musikalischer Produzent teilnehmen werde." Eine Gastjuroren-Rolle habe er dagegen nicht ausdrücklich ausgeschlossen, und Thomas D habe ihn halt gebeten, nicht nur als Gast, sondern ständig mit dabei zu sein.

Thomas D - der während der Pressekonferenz auch hin und wieder zu Wort kam - bestätigte, er habe den "Vollblut-Musiker" Raab gebeten, an seiner Seite zu bleiben. Drittes Jurymitglied ist Frida-Gold-Sängerin Alina Süggeler. Die Entscheidung darüber, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest 2012 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku vertritt, trifft jedoch das TV-Publikum.

Die Dritte im Jury-Bund: Alina Süggeler von Frida Gold.

Die Dritte im Jury-Bund: Alina Süggeler von Frida Gold.

(Foto: REUTERS)

Neu ist, das man von Anfang sehen kann, wer von den Kandidaten gerade vorn liegt. In jeder der acht Live-Shows auf ProSieben und in der ARD stimmen die Fernsehzuschauer "in einem permanenten Echtzeit-Voting" über die Kandidaten ab.

"Sie sehen also vom ersten Moment der Sendung an, wie es steht", sagte Raab. "Ab diesem Moment kann der Zuschauer bereits abstimmen. Sie sehen - auch während der Kandidat singt - wie sich sein Ranking verändert." Das sei nichts weniger als die Einführung der Blitztabelle in die deutsche Fernsehunterhaltung. "Ich glaube, dass das auch ein Vorbild sein wird: In 10, 15 Jahren werden die Bundestagswahlen so stattfinden. Im Sport ist das schon alltäglich." Die erste Show von "Unser Star für Baku" läuft am Donnerstag (12. Januar). Die Moderatoren sind Sandra Rieß und Steven Gätjen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen