Unterhaltung

Kate Winslet lästert "Titanic"-Titelsong "zum Kotzen"

Kate Winslet bei der Premiere der 3D-Version von "Der Untergang der Titanic" in London.

Kate Winslet bei der Premiere der 3D-Version von "Der Untergang der Titanic" in London.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

"Es kommt mir wirklich hoch", lästert Winslet über den "Titanic"-Titelsong. Aber die Schnulze "My Heart Will Go On" ist nicht das einzige, was der "Titanic"-Hauptdarstellerin an dem Film nicht mehr gefällt.

Kate Winslet, mit dem Filmepos "Titanic" zum Weltstar geworden, lästert über den Titelsong von Celine Dion. Wenn sie "My Heart Will Go On" höre, möchte sie sich am liebsten übergeben, sagte die 36-Jährige dem Sender MTV. Dann ruderte sie zurück und betonte: "Ich sollte so etwas nicht sagen" - nur um wenig später zu erneuern: "Es kommt wir wirklich hoch."

Ende der 90er Jahre gab es kaum ein Entkommen vor dem Schnulzentitel. Winslet schildert unter anderem, wie sie sich in einer italienischen Talkshow weigerte, das Lied zu singen.

Auch mit ihrer schauspielerischen Leistung in dem Film ist die Britin nicht zufrieden. "Mein amerikanischer Akzent hätte viel besser sein können", sagte sie. "Mein Spiel hätte viel besser sein können und ich glaube auch, dass ich heute besser aussehe."

Der 1997 in der Regie von James Cameron gedrehte Film mit Winslet und Leonardo DiCaprio in den Hauptrollen war einer der größten Kassenerfolge der Kinogeschichte. Er gewann elf Oscars. Für Winslet war es allerdings bei einer Nominierung geblieben. Am 4. April kommt die von Cameron neu geschaffene 3D-Fassung in die Kinos.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen