Unterhaltung

Meyer-Landrut vorn Wetten, dass Lena gewinnt

28 Jahre nachdem Nicole mit "Ein bisschen Frieden" beim Eurovision Song Contest siegte, kann Deutschland wieder hoffen: Die Wettquoten für Lena stehen gut.

lena.jpg

(Foto: picture alliance / ZB)

Lena Meyer-Landrut stürmt mit ihrem Song "Satellite" nicht nur die deutschen Charts. Auch auf den aktuellen Listen der britischen Wettbüros steht Lena ganz oben. Gut einen Monat vor dem Eurovision Song Contest in Oslo führen die wichtigsten Buchmacher die 18-Jährige inzwischen auf einem der ersten zwei Plätze. Unmittelbar nach Lenas Wahl zur deutschen Kandidatin für den Grand Prix lag die Abiturientin noch auf Platz sieben. Momentan bekommt man für zehn auf Lena gesetze britische Pfund bei einem Sieg der Deutschen um die 40 Pfund ausgezahlt. Lenas schärfste Konkurrentin ist den Buchmachern zufolge Safura aus Aserbaidschan mit "Drip drop", deren Wettquoten aber nur minimal besser sind.

Wettbüros zuverlässiger Indikator

Die Platzierung bei den Buchmachern ist dabei nicht nur Spielerei. Seit 2000 sagen die Wettbüros sehr zuverlässig die späteren Plazierungen im Song Contest voraus. Auch der Gewinner des letzten Jahres, der Norweger Alexander Rybak mit "Fairytale", wurde schon lange vor dem Finale als Favorit gehandelt. Nur einmal lagen die Buchmacher in den letzten zehn Jahren falsch: Im Jahr 2002 gewann Marie N aus Lettland mit "I Wanna" den Wettbewerb. Die Wettbüros hatten sie zuvor auf dem dritten Platz gesehen.

Den einzigen bisherigen Sieg für Deutschland ersang 1982 die damalige Schülerin Nicole mit dem Ralph-Siegel-Song "Ein bisschen Frieden". In den vergangenen Jahren erreichten deutsche Teilnehmer selten Plätze unter den Top Ten. Mit Lena kann es also spannend werden in Oslo.

Quelle: ntv.de, kse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen