Hipp hipp, hurra! William wird Kate heiraten
16.11.2010, 13:21 Uhr
Englands Souvenirhandel ist vorbereitet!
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Oh mein Gott, schon wieder eine Bürgerliche! Kate Middleton wird nun also doch eines Tages Königin von England! Prinz William will seine langjährige Freundin im Frühjahr 2011 vor den Altar führen. England ist endlich mal wieder "amused" und hofft, sich durch diese Millenniumshochzeit endlich aus dem Lady Di-Trauma befreien zu können.
Lange wurde gemunkelt und gehofft und gebangt, das Paar war auch schon mal getrennt, aber nun hat doch die Liebe gesiegt. Oder die Vernunft? Wir gehen natürlich avon aus, dass diese Hochzeit auf einer freiwilligen Basis entstanden ist und nicht unter dem Druck, eine verjüngte Monarchie unter der Krone hervorzaubern zu müssen.
Williams Mutter, die legendäre Prinzessin Diana, war nie glücklich. Vielleicht kurz vor ihrer Hochzeit und vielleicht am Tag ihrer Hochzeit. Was dann aber folgte war ein Spießrutenlauf, den die beliebte und betrogene Prinzessin mit dem Leben bezahlen musste. Die Beobachtung durch die Presse ist Kate Middleton inzwischen schon gewohnt, sobald ihre Beziehung zum Thronfolger bekannt wurde, standen die Fotografen vor ihrem Haus, folgten ihrem Auto und kommentierten jeden Fauxpas in Sachen Kleidung oder Benehmen.
Gedrillt dürfte sie mittlerweile sein, gesund und munter sollte sie sein, um die erforderlichen Erben zu gebären und den strengen Alltag mit all seinen Pflichten erfüllen zu können. Etwas lockerer sind die Sitten ja auch geworden: Nachdem Vater Charles, noch weit entfernt davon, ein König zu sein, seine Jugendliebe Camilla heiraten durfte, wirkt manches nicht mehr ganz so steif und antiquiert wie in den 80er Jahren, als die junge Diana ihrem vermeintlichen Traumprinzen das Ja-Wort gab und ihm zwei Söhne schenkte.
Nun jedenfalls steht fest, dass es 2011 die Millenniums-Hochzeit geben wird. Seit Oktober ist der 28 Jahre alte Prinz mit der sechs Monate älteren Catherine Elizabeth Middleton verlobt - es heißt, sie hätten sich die Ehe auf einer Reise in Kenia versprochen.
Williams Vater Prinz Charles, Großmutter Queen Elizabeth II sowie die Eltern der Braut seien bereits zuvor informiert worden. Das Paar ist seit 2003 zusammen. Die royale Hochzeit soll der Mitteilung zufolge im kommenden Frühjahr oder Sommer in London stattfinden.
Goodbye, Lady of Leisure
Kate ist in einer intakten Familie aufgewachsen und kommt aus gut bürgerlichen Verhältnissen: Ihre Eltern, der Pilot Michael Middleton und die Stewardess Carole Elizabeth Middleton, betreiben seit 1987 einen Versandhandel mit Partyzubehör für Kinder. Zusammen mit ihren zwei Geschwistern Pippa und James wuchs Kate in Bucklebury (Grafschaft Berkshire) in Südengland auf.
Middleton besuchte die angesehene Privatschule Marlborough College in Wiltshire (dort lernte auch Prinzessin Eugenie von York) und machte 2000 ihr Abitur. Nach einer Auszeit, während der sie in Florenz einen italienischen Sprachkurs machte, begann Kate Middleton im September 2001 ein vierjähriges Studium der Kunstgeschichte an der St. Andrews University in Schottland. Sie beendete 2005 erfolgreich das Studium mit einem Universitätsdiplom. An der Uni lernte sie auch den Prinzen kennen und lebte mit ihm und drei weiteren Kommilitonen sogar schon in einer Studenten-WG.
Von November 2006 bis Oktober 2007 arbeitete sie als Assistenz-Einkäuferin im Bereich Accessoires für ein britisches Modelabel. Nach einem Jahr ohne berufliche Tätigkeit nahm Kate Middleton Ende 2008 eine Stellung in der Firma ihrer Eltern an - sie war dort als Fotografin für das Unternehmen tätig.
Endlich passiert mal etwas Schönes!
Die Hochzeit wird seit Jahren sehnlichst erwartet: Zum einen vielleicht, um endlich das Bild der ewig traurigen Prinzessin Diana durch eine neue strahlende Braut zu ersetzen, zum anderen sicher auch, weil einige Mitglieder der königlichen Familie sich in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, man denke nur an das Paradebeispiel der Sarah Ferguson und den Verkauf der privaten Telefonnummer ihres Ex-Mannes, Prinz Andrew.
Zu guter Letzt dürfte sich "Waty Katie" (Wartende Kate) am meisten freuen, denn die Zeiten, in denen ihr vorgeworfen wird, sie sei arbeitsscheu und vergnügungssüchtig, dürften nun, als Verlobte des Thronfolgers und zukünftige Königin, endgültig vorbei sein.
Quelle: ntv.de