"Rob ist endlich glücklich" Williams hat (wohl) geheiratet
08.08.2010, 14:34 Uhr
Angeblich ist Williams jetzt vergeben.
(Foto: dpa)
Glaubt man englischen Medienberichten, dann haben sich die Gerüchte bestätigt und Sänger Robbie Williams ist den Bund des Lebens eingegangen. Robbie sei so glücklich wie er ihn noch sie gesehen habe, wird Williams Vater zitiert. Eine offizielle Bestätigung gibt es freilich nicht.
Der britische Popstar Robbie Williams hat Medienberichten zufolge seine Verlobte Ayda Field geheiratet. Der 36-Jährige habe der US-Schauspielerin bei einer Zeremonie im kleinen Kreis in seiner Villa in Los Angeles das Ja-Wort gegeben, berichteten britische Medien. "Rob ist endlich glücklich", zitierte die Zeitung "News of the World" Williams' Vater Pete Conway.
Williams hatte die Einzelheiten seiner Hochzeit bis zuletzt geheim gehalten, eine offizielle Bestätigung für die Eheschließung gab es nicht. Mehrere Zeitungen veröffentlichten aber Fotos, die einige im Garten des Stars aufgestellte Festzelte zeigten.
"Das ist das, was sich jeder für seine Kinder wünscht, und er (Robbie) ist so glücklich, wie ich ihn noch nie gesehen habe", sagte Conway der Boulevardzeitung "News of the World" weiter. Er war aus dem zentralenglischen Stroke-on-Trent angereist, wo Williams aufgewachsen ist.
Take-That-Kumpane können nicht kommen
Die Mitstreiter des Sängers der Gruppe Take That konnten den Berichten zufolge nicht kommen, weil sie erst in letzter Minute eingeladen worden seien. Sie hätten aber Glückwunschnachrichten gesendet. Der 36-jährige Williams und die fünf Jahre jüngere US-Schauspielerin hatten sich 2006 kennengelernt. Für Aufregung sorgte im November ein , den Williams seiner Freundin während einer australischen Live-Radiosendung machte. Wenig später ließ er jedoch erklären, dies sei ein Scherz gewesen. Zum Jahreswechsel hieß es dann erneut, das Paar habe sich verlobt.
Mitte Juli war bekannt geworden, dass Williams nach 15 Jahren zu seiner früheren Band zurückkehrt. Williams hatte die erfolgreiche Boygroup 1995 verlassen und damit bei Millionen jungen Mädchen Fassungslosigkeit und Trauer ausgelöst. Im Jahr darauf löste sich die Band auf, fünf Jahre später tat sie sich ohne Williams wieder zusammen. Dieser startete eine erfolgreiche Solo-Karriere; seitdem verkaufte er 65 Millionen Platten.
Quelle: ntv.de, AFP