Unterhaltung

Aus der Sammlung von Alain Delon Winchester von Steve McQueen versteigert

"Bergeweise" hat Alain Delon Dinge gesammelt: Uhren, Weine, Kunst - und Waffen. Diese Kollektion versteigert er jetzt. Das Prunkstück ist eine Winchester, die einst Schauspiellegende Steve McQueen besaß. Da können sich die Bieter nicht zurückhalten.

McQueen als "Josh - Der Kopfgeldjäger", den er von 1958 bis 1961 spielte.

McQueen als "Josh - Der Kopfgeldjäger", den er von 1958 bis 1961 spielte.

(Foto: imago/AGD)

Der französische Filmstar Alain Delon hat seine Waffensammlung versteigert und sich unter anderem von einem berühmten Winchester-Gewehr von Hollywood-Legende Steve McQueen getrennt. Die Winchester, die McQueen in seiner Rolle als Josh Randall in der Fernsehserie "Josh - Der Kopfgeldjäger" benutzte und später Delon schenkte, wurde am Montagabend in Paris für 19.000 Euro versteigert. Insgesamt nahm Delon 162.000 Euro ein.

Bei der Versteigerung bot das Auktionshaus Cornette de Saint-Cyr 76 Sammlerstücke an, darunter alte und seltene Pistolen, Revolver, Jagdgewehre und Karabiner. Prunkstück war McQueens Winchester-Gewehr, das von einem anonymen französischen Bieter ersteigert wurde. Die 19.000 Euro sind das Sechsfache des vor der Auktion geschätzten Wertes.

Ebenfalls deutlich mehr als erwartet, nämlich 8600 Euro, zahlte ein Bieter für einen Revolver Colt Frontier 1873, den Delon in dem Film "Rivalen unter roter Sonne" benutzt hatte. Ein Revolver der Marke Smith & Wesson aus dem Jahr 1884, ein höchst seltenes Stück, wurde für 7000 Euro verkauft. Bei der Auktion in der Nähe des Prachtboulevards Champs-Elysées waren rund hundert Bieter zugegen, mitgeboten werden konnte zudem per Telefon und über das Internet.

"Bergeweise Sachen angehäuft"

"Das sind wirklich schöne Waffen", seufzte ein glückloser Bieter. "Die Sammlung ist die eines gut informierten Liebhabers, und dass die Waffen Alain Delon gehört haben, ist unbestritten ein kleines Plus."

Der heute 79-jährige Star hatte in der Vergangenheit bereits seine Sammlung von Spitzenweinen, seine Uhrensammlung und seine Kollektion zeitgenössischer Kunst versteigert. Die Stücke erzielten in der Regel deutlich höhere Preise als erwartet - was wohl vor allem auf die Prominenz ihres Besitzers zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr versteigerte Delon seinen Ferrari Testarossa für 171.500 Euro und damit für mehr als das doppelte des erwarteten Preises.

Er habe sein Leben lang "bergeweise Sachen angehäuft", sagte Delon kürzlich in einem Interview mit der Zeitung "Le Figaro". "Ich will meinen Kindern lieber Geld hinterlassen als Waffen." An der Versteigerung am Montagabend nahm der Filmstar nicht teil. Delon wurde mit Filmen wie "Der Leopard", "Der eiskalte Engel" oder "Der Swimmingpool" zu einem der größten französischen Filmstars.

Quelle: ntv.de, mli/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen