Wetten auf den Literaturnobelpreis Amos Oz ist Favorit
23.09.2009, 14:41 UhrDer israelische Autor Amos Oz ist beim Buchmacher Ladbrokes der Favorit für den diesjährigen Literaturnobelpreis.
Oz ("Eine Geschichte von Liebe und Finsternis") ist immer wieder für die begehrte Auszeichnung im Gespräch. Ihm folgen die gebürtige Algerierin Assia Djebar und der Spanier Luis Goytisolo, wie aus der Liste des britischen Online-Wettbüros hervorging.
Auf den weiteren Plätzen landeten die US-Schriftstellerin Joyce Carol Oates und US-Kollege und Dauerfavorit Philip Roth. Goytisolo, Bruder des bekannteren Juan Goytisolo, ist hingegen ein Newcomer bei den Spekulationen um den Nobelpreis. Der gebürtige Syrer Adonis, die Italiener Antonio Tabucchi und Claudio Magris sowie der Japaner Haruki Murakami und US-Autor Thomas Pynchon schafften es alle in die Top Ten. Der österreichische Schriftsteller Peter Handke kam - gefolgt von US-Musiker Bob Dylan - bei Ladbrokes immerhin unter die ersten 20.
Die Schwedische Akademie verleiht den Literaturnobelpreis im Oktober. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Traditionell wird vorher heftig über mögliche Preisträger spekuliert.
Quelle: ntv.de, dpa