Bücher

Noch einmal Bacharach... Auf einer Stufe mit Gershwin

Ob Fahrstuhlmusik, verschmuster Song der 70-er oder beliebtes Paradestück auf so manchem Newcomer-Album – die Kompositionen Burt Bacharachs machen immer eine gute Figur. Zeitlos scheinen sie zu sein, und deshalb mag man auf den ersten Blick auch vermuten, dass ein weiteres Album mit Werken des Meisters eben nur das ist, ein weiteres Album. Doch aufgemerkt, diese CD ist anders. Sie ist besser als viele vor ihr, und darum sollte man sich die Zeit nehmen, alte Perlen in neuem Glanz erstrahlen zu hören.

Traincha, in den Niederlanden besser bekannt als Trijntje Oosterhuis, erlangte internationale Beachtung nach Veröffentlichung ihres Jazz-Albums "Strange Fruit", einer Sammlung großer Titel von George Gershwin und Billie Holiday. Doppelplatin gab es dafür in ihrer Heimat, weltweit sorgte Blue Note für eine weite Verbreitung. Ihre zweite Produktion "The Look of Love" stellt Burt Bacharach in den Mittelpunkt, und angesichts der Leichtigkeit und Finesse, mit der Traincha zu Werke geht, scheint sie den musikalischen Impetus Bacharachs verinnerlicht zu haben.

"Für mich steht er auf einer Stufe mit Gershwin", so Traincha. Das Problem sei nur, dass die ganze Welt seine Stücke kenne. Und es mache keinen Sinn, die Songs so aufzunehmen, wie man sie von zahllosen Versionen kenne, erklärt die Sängerin die besondere Herausforderung. Wie schon erwähnt, sie hat die Herausforderung nicht nur angenommen, sondern gemeistert.

"The Look of Love" vermittelt dem Zuhörer eine besondere Atmosphäre. Es ist dieses Gefühl, etwas Bekanntes, Vertrautes, fast schon Familiäres unter einem völlig neuen Blickwinkel zu entdecken, die Perspektive zu wechseln, überrascht zu werden von den Möglichkeiten und Spielräumen, die eine Komposition dem Interpreten bieten kann. Gemeinsam mit dem Metropole Orchestra und seinem Dirigenten Vince Mendoza gelangen Traincha gleich mehrere Meilensteine. Vielleicht lag es auch daran, dass ihr Produzent und Arrangeur Patrick Williams seinerzeit bei der Originalaufnahme von "Walk on by" mit Burt Bacharach zusammengearbeitet hat.

Doch warum den Zauber des Moments mit schnöden Überlegungen und Hypothesen zerstören – nehmen Sie dieses Album als das, was es ist, als einen sanft-erotischen Besucher ihrer Ohren, einen Gast, den es immer wieder einzuladen gilt, um Lied für Lied Neues zu entdecken.

Andr Busche

Traincha: "The Look of Love – Burt Bacharach Songbook", Blue Note (bei EMI), 14,95 Euro

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen