Bücher

Abschied von Mythen Die ersten Israelis

In diesen Tagen wird Israel, das Land der Juden, 60 Jahre alt. Tom Segev, einer der profiliertesten Historiker und Journalisten des Landes, hat bereits 1984 ein Buch geschrieben, dass sich mit der Gründungszeit auseinandersetzt und dass nun auch auf Deutsch erschienen ist.

"Die ersten Israelis - die Anfänge des jüdischen Staates" zeichnet aus israelischen Archiven nach, wie aus der Gründungsentscheidung für den Staat Israel das tatsächliche Staatsgebilde entstand, wie um tagespolitische Erfordernisse gerungen wurde und um prinzipielle Werte des jungen Staates. In Israel löste das Buch bei seinem Erscheinen eine heftige Debatte aus, die beinahe 25 Jahre später erstaunt. Für viele Israelis war eine kritische Sicht auf die Gründungseuphorie jener Anfangsjahre ein Angriff auf ihr Leben und ihr Land.

Im Jahr 2008 in Deutschland allerdings sind Segevs Erkundungen in den Archiven ein faszinierender Einblick. Obwohl ein erklärtes Einwanderungsland, ist Israel auch Rassismus nicht fremd, wie der Umgang mit den nordafrikanischen Juden und jenen aus Polen belegt. Andererseits sind die Bemühungen, den Einwanderern eine Perspektive zu geben, enorm. Segev sichtet das Archivmaterial mit offenem Blick und lässt auch zu, dass er nicht nur Gutes über sein Land erfährt. So dokumentieren Befehle, dass die ersten Israelis Araber aus ihren Häusern vertreiben und die Rückkehr der Flüchtlinge verhindern sollten. Denn der Zionismus ist nicht an sich gut, doch Segev versucht, Juden wie Arabern gerecht zu werden.

Segevs Buch ist eine Zeitreise, bis an die Beratungstische von Ben Gurion nimmt der Autor den Leser mit. Und das ist wirklich spannend zu lesen, ein Staat, Menschen, die um ihre Werte und um Kompromisse ringen. Da ist wenig Heldentum und viel Pragmatismus. So erscheint der Staat Israel bei Segev als eine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten oder, wie Segev es selbst, schreibt: In gewisser Hinsicht sind alle Israelis noch immer die ersten Israelis. Ein faszinierendes Buch zum Jubiläum.

Tom Segev: "Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates." Siedler Verlag, München 2008. 414 S., 24,95 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen