Klassiker für Kinder Oliver, Huck und andere
17.10.2005, 10:58 UhrSelbst mit einer gewissen Sympathie für Harry Potter und all die zaubernden neuen Kinderbuchhelden fragt man sich manchmal, was die Kinder eigentlich vor der Ankunft des strubbelköpfigen Zauberlehrlings so gelesen haben. Es ist ja weiß Gott nicht so, dass Joanne K. Rowling nun die Kinder- und Jugendliteratur erst erfunden hätte.
In den Zeiten der Buchreihen von großen Zeitungen und Frauenzeitschriften war es da eigentlich nahe liegend, dass jemand auf die Idee kommt, eine solche Reihe von Kinderbuchklassikern zu konzipieren. Übernommen hat diesen Part der cbj-Verlag, der in diesem Leseherbst 20 Bücher, die beinahe jeder als Kind gelesen hat, als Geolino-Bibliothek zum Taschengeld-Preis von 4,95 Euro je Buch auf den Markt bringt.
Von Stevensons Schatzinsel und Kiplings Dschungelbuch über Robinson Crusoe und Huckleberry Finn bis zu Wolfsblut, Onkel Toms Hütte und Moby Dick kann man hier noch einmal eintauchen in die Lesewelt früherer Zeiten. Dabei hat der Verlag sich nicht nur mit den Titeln, sondern auch mit den Büchern Mühe gegeben und eine Hardcoveredition vorgelegt, die man gern in der Hand hält und um so lieber liest.
Und obwohl meine Tochter längst selbst lesen kann und eigentlich schon zu groß ist, um vorgelesen zu bekommen, haben wir doch Charles Dickens’ Oliver Twist-Geschichte mit Vergnügen gemeinsam gelesen. Haben die Sprache genossen und die Geschichte so ganz ohne Zauberei. Lauter tolle Bücher für Kinder und ein guter Grund, mal wieder ein Buch zu schenken.
Solveigh Bach
Charles Dickens: "Oliver Twist", cbj, Geolino-Bibliothek; 2005, 4,95 Euro
Quelle: ntv.de