Pures Hörvergnügen The Very Best of Sir Mick
01.10.2007, 18:36 UhrDerzeit hat man wieder einmal das Gefühl, dass sich die Räder der Marketing-Maschinen mächtig drehen, zwar unmerklich, aber effektiv. Zahlreiche Meldungen rund um die Rolling Stones, dazu "Paint it black" wieder als CD im Handel, weil die Menschen nach der "Musik aus dem XY-Spot" fragen, und nun auch noch ein Very-best-of-Album des Frontmanns. Da mag ich nicht mehr an Zufall glauben – Keith Richards Sturz vom Baum vor gut einem Jahr, Sie erinnern sich vielleicht, lassen wir jetzt einfach mal außer Acht.
Somit war ich natürlich etwas misstrauisch, als nun an einem regnerischen Nachmittag das Jagger-Album auf meinem Tisch landete. Mit einem großen Stones-Fan, der sogar an seinem Gelände-BMW die obligatorische Stones-Zunge neben dem Trakehner-Zeichen prangen lässt, hatte ich noch vormittags gesprochen (wurde der vielleicht von der PR-Agentur in mein Büro geschickt?), und nun der Silberling. Ok, hineinhören kann man ja mal. Nebenbei telefonieren - oh, das klingt ja toll. Das Telefonat ist schnell beendet, und plötzlich suche ich Informationen rund um Mick Jagger, die Infos der PR-Agentur lese ich interessiert, jedes Lied wird ausgespielt – kurz, die CD lag noch Tage nach besagtem Nachmittag im Player und drehte sich zu meinem größten Vergnügen.
Was war passiert? Ganz einfach – wenn man (fast) ohne Erwartungen diese CD hört, eröffnet sich das Universum der Rock-Musik mit einem einzigen Künstler. Mick Jagger, Sir Mick seit 2003, zeigt hier die ganze Bandbreite seines Könnens. Rock’n’Roll, Rock, Ballade, Reggae, Motown, bekannte und unbekannte, sogar bislang unveröffentlichte Werke finden sich auf diesem Album zu einem einzigartig runden Überblick zusammen. Natürlich klingt alles ein bisschen wie Stones, aber wenn der Frontmann nicht nur eine ganze Rocker-Generation, sondern auch seine Band über Jahrzehnte prägt, dürfen die Konturen gern etwas verschwimmen. Und wer Jagger-Fan ist, für den ist diese CD die Quintessenz aus des Meisters Leben und Werk.
Es macht einfach Spaß, ob am PC, in der Küche oder im Auto, im Hobbykeller, Jagger schafft es mit jedem Stück, dass sich der Hörer vor dem Ende der CD fürchtet. Denn die alte Weisheit gilt natürlich auch hier: Alles hat ein Ende. Wie gut, dass es eine Repeat-Taste gibt – und Mick Jagger wünsche ich noch viele Jahre. Ihnen übrigens auch – und viel Spaß beim Hören!
Andr Busche
Mick Jagger / The very best of Mick Jagger, Warner Music (VÖ: 28.9.2007), 18,99 Euro
Quelle: ntv.de