Bücher

Brettspiel Colosseum Wer begeistert das Volk?

Im antiken Rom ist das Colosseum das größte Amphitheater und gleichzeitig der größte geschlossene Bau der römischen Antike. Es wurde zwischen 72 und 80 nach Christi Geburt erbaut und ist heute ein Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt.

Bei einer solch großartigen Vorgabe ließ sich auch der Spieleverlag Days of Wonder nicht lumpen. Nach der Spielidee des Autorenpaars Wolfgang Kramer und Markus Lübke wurde das Brettspiel "Colosseum" ansprechend gestaltet. Auch die Spielfiguren, Arenen, Spielkarten und Münzen hat man mit Liebe zum Detail entworfen.

Auf dem Spielplan befindet sich das antike Römische Reich. Dort hat jeder Spieler seine eigene Arena, die sich in verschiedenen Städten befindet. Ziel ist es, über fünf Runden die meisten Zuschauer für die eigenen Darbietungen zu begeistern. Wer dies schafft, erhält den Titel "Großer Impresario".

Colosseum ist ein abendfüllendes Strategiespiel für drei bis fünf Spieler, bei dem auch Glück und Verhandlungsgeschick eine Rolle spielen. Dabei sind die Regeln recht simpel und lassen so schnell Spielspaß aufkommen – der Preis: rund 45 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen