Evergreens mit Saxophon Zuckersüße Tränen-Kost
25.02.2007, 09:00 UhrDie ersten Sekunden dieser CD gehören Judy Garland. "Somewhere over the rainbow"... Ja, dort muss es schön sein, hört sich die Seele seufzen, wenn plötzlich wie von Staubzucker eingehüllte Streicher einsetzen und den musikalischen Gedanken aufgreifen. Dazu noch das gefühlvolle Saxophon von Dave Koz – fast wünscht man sich einen regnerischen Nachmittag, der die Menschen mit hochgeschlagenem Kragen durch die Straßenschlachten hetzen sieht.
Und als wenn es mit der Streicherüberraschung des ersten Liedes nicht genug gewesen wäre, verzückt Barry Manilow mit einem verführerisch-hinreißend gesungenen "Moon River" schon im zweiten Track. Denn Solist Koz hat sich unter den großen Stimmen große Unterstützung gesucht, die aus "At the movies" mehr machen als ein reines Neu-Interpretieren bekannter Hollywood-Melodien mit Versatzstücken aus den Original-Soundtracks. Und so kommt es zum einen zu einem Wiederhören mit der schon erwähnten Judy Garland und mit Ingrid Bergman, zum anderen zum Erlebnis schöner Momente mit Vanessa Williams, Donna Summer oder Anita Baker.
Dave Koz versteht es, die musikalischen Grundideen der Originale anzupassen, zu erweitern oder auch nur aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Selbst Mancinis "Pink Panther" gibt er einen frischen Anstrich – dabei darf aber auch die Leistung der gesamten Ensembles nicht übersehen werden. Musik, der man anhört, dass Profis am Werk waren – wer den Unterschied zwischen MIDI-Fastfood und gediegener Hand-Musik hören möchte, ist hier richtig.
Es gibt an diesem Silberling nichts auszusetzen, selbst an unbekanntere Filmmelodien hat sich Koz gewagt. "At the movies" ist ein schön klingender Hollywood-Sampler für entspannte Stunden – melancholisch darf man allerdings nicht sein, bevor man den Startknopf drückt. Denn die Melancholie kommt beim Hören der 14 Tracks von allein – zuckersüß zwar, aber tief ins Herz greifend.
Andr Busche
Dave Koz: "At the movies" Capitol (EMI), Januar 2007, 18,95 Euro
Quelle: ntv.de