Grauburgunder Kloster Pforta Der Wein zum Essen
19.02.2009, 06:31 UhrDa hat Großväterchen Frost aber noch einmal richtig Einzug gehalten. Als ich nach einem Besuch in Leipzig aus dem Zugfenster schaute und verschneite Felder und Wälder sah, ging es mir gut. Unser Schaufenster hier im Geschäft in Berlin bietet mir ebenfalls einen wundervollen Blick, nämlich in einen verschneiten Park. Ich denke immer noch gern daran, wie wir als Kinder versucht haben, die zweite Schneemann-Kugel auf die erste zu bekommen, welche natürlich riesengroß war.
Zu den überbackenen Mangoldstielen möchte ich den Grauen Burgunder trocken Pfortenser Köppelberg 2007 von Kloster Pforta (Saale-Unstrut) empfehlen.
Zu den feinen Aromen von Birnen und Ananas gesellen sich Anklänge von Mandeln und eine lebendige Frische. Eine dezente Mineralität, ein feines Säurespiel und ein Finish, welches Nuancen von Karamell erahnen lässt, sind sehr interessant und machen Spaß.
Also, Schneemann bauen und Schneeballschlacht, danach Essen und Trinken und die Welt ist mal wieder in Ordnung.
Viel Spaß!
Guntram Zessin, Berliner Weinhaus "Sonnenreich Weine am Arnimplatz"
info@sonnenreich-weine.de
Tel: 030/4000 3044
Quelle: ntv.de