Kino

"The Transporter" trifft "Fast & Furious" "Adrenaline Rush" auf Seouls Straßen

Action und Humor: "Adrenaline Rush", zum Schreien komisch.

Action und Humor: "Adrenaline Rush", zum Schreien komisch.

(Foto: Ascot Elite)

Mehrere Bombenexplosionen erschüttern Seoul. Ein Motorradkurier ist immer an den Unglücksorten. Er ahnt nichts von den Hintergründen, erfüllt nur Aufträge, die er über Handy bekommt. Die Polizei vermutet die japanische Yakuza als Strippenzieher des Terrors. Aber es ist alles noch viel schlimmer.

"Adrenaline Rush" ist bei Los Banditos/Ascot Elite erschienen.

"Adrenaline Rush" ist bei Los Banditos/Ascot Elite erschienen.

(Foto: Ascot Elite)

Der bekannteste Kurierfahrer der Filmgeschichte? Jason Statham alias Frank Martin in der "Transporter"-Reihe. Keiner sieht cooler aus, wenn er im maßgeschneiderten Anzug und mit deutscher Luxuslimousine seine "Päckchen" nach seinen eigenen Regeln ausliefert - komme, was da wolle. Die actionreichsten und schnellsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte? Hier liegt die "Fast and Furious"-Serie ganz weit vorn: Leicht bekleidete Frauen und Testosteron geschwängerte Muskelpakete rasen mit ihren Boliden sich selbst und der Polizei um die Ohren – egal, ob in der Großstadt, in der Wüste oder auf den Highways.

Jetzt nimmt man beides, schüttelt das Ganze kräftig durch, packt statt eines vierrädrigen PS-Monsters einen ultraheißen zweirädrigen Ofen aus deutscher Produktion in die Handlung und verfrachtet das alles samt der zugehörigen quietschenden Reifen dann auf den heißen Asphalt der pulsierenden asiatischen Millionenmetropole Seoul - und fertig ist der Action-Knaller "Adrenaline Rush".

In den Straßen von Seoul

Motorrad-Fans kommen auf ihre Kosten.

Motorrad-Fans kommen auf ihre Kosten.

(Foto: Ascot Elite)

Han Gi-soo (Min-ki Lee) ist der Anführer einer berüchtigten Motorrad-Gang in Seoul. Den Tag der Unabhängigkeit Südkoreas feiert er gemeinsam mit seiner Bande standesgemäß auf zwei Rädern. Mit ihren Maschinen rasen sie durch die Stadt, schwenken Fahnen und ziehen Metallstangen über den Asphalt, sodass wild Funken sprühen. Alle Gangmitglieder fahren ohne Helm. Das ist ihr Markenzeichen.

Han Gi-soo und Ah-rom: Wo die beiden sind, geht es heiß her.

Han Gi-soo und Ah-rom: Wo die beiden sind, geht es heiß her.

(Foto: Los Bandidos/Ascot Elite)

Bei der wilden Hatz kommt es zu einem folgenschweren Massencrash auf den nächtlichen Straßen der Stadt. Dutzende Autos krachen ineinander, ein Tanklastzug explodiert und Menschen sterben. Han Gi-soo kommt ungeschoren davon. Sechs Jahre später arbeitet er als Motorradkurier. Dass er der schnellste der Stadt ist, versteht sich von selbst. Als er eines Tages ein Päckchen in einer Konzernzentrale abliefert, explodiert diese wenige Minuten später. Bei seinem nächsten Auftrag wird sein Helm manipuliert und darin eine Bombe versteckt. Eine Bombe, die mit einer völlig neuen Technologie der Kernschmelze arbeitet. So klein sie auch ist, ihr Zerstörungspotenzial ist enorm. Han Gi-soo hat das gesehen und als er über sein Headset eine Stimme vernimmt, die ihm sagt, dass sein Helm explodieren wird, wenn er nicht tut, was man ihm sagt, glaubt er der unbekannten Stimme sofort. Dumm nur, dass sein Helm nicht auf seinem Kopf sitzt.

Wer, warum und wieso?

So sieht eine südkoreanische Girl Group aus ...

So sieht eine südkoreanische Girl Group aus ...

(Foto: Ascot Elite)

Ah-rom (Ye-won Kang) hat ihn auf. Sie ist der Star einer in Südkorea extrem bekannten Girl Group. Han Gi-soo kennt sie, denn sie gehörte einst seiner Gang an und war seine Freundin, bis sich ihre Wege nach dem Massenunfall am Unabhängigkeitstag trennten. Nun soll er sie zu einem Konzert fahren und das rapido. Allerdings sagt ihm die unbekannte Stimme, dass er vorher einen überlebenswichtigen Auftrag zu erledigen hat. Wieder soll er ein kleines Päckchen abliefern - ohne das Han Gi-soo weiß, was dieses enthält. Mit Ah-rom auf dem Sozius braust er auf seiner BMW durch die Straßen Seouls. Und wieder kommt es zu einer tödlichen Explosion.

Die Polizei ist den beiden auf den Fersen.

Die Polizei ist den beiden auf den Fersen.

(Foto: Ascot Elite)

Die Polizei ist Han Gi-soo schnell auf den Fersen, denn er ist die einzige Verbindung zwischen den verschiedenen verheerenden Detonationen. Doch wer der Drahtzieher hinter all dem Terror ist, bleibt lange unklar. Während Han Gi-soo seine tödlichen Aufträge ausführt, findet Detective Seo (Chang-Seok Ko) den roten Faden: ein Wirtschaftskomplott, geschmiedet offenbar von der japanischen Yakuza kommt ans Licht.

Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Die unbekannte Stimme treibt ein eigenes perfides Spiel, an dessen Ende eine gesprengte Brücke und die Explosion eines mit Hunderten Menschen besetzten Zuges sowie der Tod von Han Gi-soo und Ah-rom stehen sollen. Das Motiv: Rache.

Action, die Spaß macht

"Adrenaline Rush" ist ein Action-Spektakel allererster Güte. Explodierende Autos, die nicht billig waren (Audi A8, Mercedes-Benz S-Klasse), in Flammen aufgehende Häuser, Verfolgungsjagden über und durch Wolkenkratzer: Regisseur Beom-gu Cho ("Gangfight") muss ein Fan der "Transporter"-Reihe sein, ebenso der "Fast and Furious"-Serie. Und auch bei James Bond bedient sich der Koreaner.

Neben all der Action gibt es auch eine brauchbare Story, die für Europäer wegen der asiatischen Namen zugegebenermaßen nicht ganz einfach nachzuvollziehen ist. Wer hinter welcher Organisation steckt und wie diese dann mit welchem Unternehmen warum auch immer auf Kriegsfuß steht? Naja, egal. Verziehen. Dafür sind die Dialoge kurz, knackig und voller Humor. Eine kleine Romanze gibt es auch noch: "Adrenaline Rush" macht einfach nur Spaß!

 

Bestellen Sie "Adrenaline Rush" auf amazon.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen