Kino

Allen Menschen Freude bringen Goedemiddag Melissa Venema!

17 Jahre jung und trotzdem schon ganz groß: Melissa Venema.

17 Jahre jung und trotzdem schon ganz groß: Melissa Venema.

(Foto: Sony Music)

Melissa Venema ist alles andere als gewöhnlich. Sie spielt Trompete, ist gerade mal 17 Jahre jung und dennoch als Solistin bereits außerordentlich erfolgreich. Der Goldengel aus den Niederlanden plaudert im n-tv Gespräch über Poffertjes, Vorbilder, die deutsche Sprache und natürlich auch das neue Album "The Trumpet Is My Voice".

n-tv.de: Auf deinem vierten Album, das gerade erschienen ist, trompetest du die schönsten Opernarien - hast du selbst eine Lieblingsoper?

Melissa Venema: Oh, das ist schwer, da gibt es viele. Besonders schön finde ich die Oper "Carmen" von Georges Bizet. Die "Habanera" ist auch auf meinem Album, allerdings in einer anderen Tonart, in f-Moll, das passt besser zur Trompete.

Die Trompete entdeckte sie mit acht Jahren für sich.

Die Trompete entdeckte sie mit acht Jahren für sich.

(Foto: Sony Music)

Du kommst aus der Nähe von Amsterdam. Was magst du dort am liebsten?

Ich liebe das Wasser und die Grachten. Es gibt dort ja auch das Grachtenfestival, bei dem ich aufgetreten bin, da ist immer eine ganz besondere Stimmung. Und in Amsterdam ist ja auch das Konservatorium. Ich genieße es, nach den Proben noch ein bisschen durch die Stadt zu schlendern oder ein paar Poffertjes zu essen. Und: Man kann in den kleinen Gassen der Grachtenringe auch ganz tolle Boutiquen finden.

Jetzt lernst du seit einiger Zeit fleißig Deutsch. Macht es dir Spaß, die Sprache zu lernen?

Ich gebe mir Mühe, weil ich Deutschland wirklich mag, und schließlich bin ich ja auch bei einer deutschen Plattenfirma unter Vertrag, bei DEAG Music. Da ist es bei den Verhandlungen schon gut, wenn man die Sprache kann. (lacht) Nein, aber im Ernst, Deutsch ist eine schwere Sprache, aber auch logisch, das hilft.

Wenn du keine Auftritte und frei hast - was machst du dann am liebsten beziehungsweise wobei entspannst du dich am besten?

Eigentlich bin ich da wie jedes 17-jährige Mädchen. Ich treffe mich gerne mit meinen Freundinnen im Café oder gehe shoppen. Am liebsten Taschen und Schuhe. (lacht)

Wie oft übst du dein Trompetenspiel?

Circa 3 Stunden am Tag und das auch am Wochenende. Manchmal mache ich aber auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn ich Urlaub mache. Wenn ich auf Tour bin, kann das schon mal Komplikationen geben, wie letztens, da hat sich ein Hotelgast in meiner Etage beschwert, weil ich Tonleitern gespielt habe – okay, das kann nervig sein.

Privat hört Melissa Venema auch schon mal Rock und Pop.

Privat hört Melissa Venema auch schon mal Rock und Pop.

(Foto: Sony Music)

Du warst schon mit Paul Potts auf Tournee, hast mit André Rieu und Till Brönner musiziert. Hast du Vorbilder oder Musiker, mit denen du gerne einmal zusammenarbeiten würdest?

Ich würde gerne einmal mit berühmten Orchestern spielen, aber auch mit Celine Dion oder Andrea Bocelli.

Als du mit deiner Musik begonnen hast, wusstest du sofort, dass die Trompete einmal ein Beruf werden könnte?

Nein, da war ich ja noch ein Kind. Ich habe mit acht Jahren angefangen, Trompete zu spielen und es ist bis heute meine Leidenschaft. Es ist wunderbar für mich, wenn ich mit der Trompete die Menschen begeistern kann. Schon mit zehn Jahren wollte ich die allerbeste Trompeterin werden.

Und dafür hast du ein ganz besonderes Instrument ...

Ja, eine extra für mich handgefertigte Yamaha-Trompete. Ich bin sehr stolz auf das Instrument, weil es ein Unikat ist.

Was sagen deine Freunde dazu, dass du jetzt viel unterwegs bist und Fernsehauftritte hast?

Da sie es nicht anders kennen, ist das für sie normal, dass ich viel unterwegs bin. Aber ich skype viel, und Facebook ist natürlich ein perfektes Medium, gerade wenn man nicht zu Hause ist.

Wenn du privat Musik hörst, was wäre das dann?

Privat höre ich auch viel Klassik, aber auch sehr viel Rock- und Pop-Sachen, R'n'B oder was gerade aktuell ist. Mein Musikgeschmack reicht von Bach und Mozart bis hin zu Adele und Beyoncé.

Hast du ein Lebensmotto?

Mein Lebensmotto ist: "Ich will allen Menschen Freude bringen mit meiner Trompete". Menschen Freude zu bringen, ist das Schönste, das es gibt. Das mache ich am liebsten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen