Grand Prix alt

Tschüss Fortuna, hallo Lena! Düsseldorf baut um

Nicht nur Lena soll in Düsseldorf im rechten Licht stehen.

Nicht nur Lena soll in Düsseldorf im rechten Licht stehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Rund sechs Wochen vor dem Eurovision Song Contest in Düsseldorf geht es mit dem Umbau der Esprit-Arena los. Wenn Lena am 14. Mai zur Titelverteidigung antritt, soll nichts mehr an ein Fußballstadion erinnern.

Nach dem Fußball ist vor dem Eurovision Song Contest: Mit dem Schlusspfiff beim Zweitligaspiel Fortuna Düsseldorf gegen Erzgebirge Aue beginnt an diesem Samstag der Bühnenaufbau für den Grand Prix. In genau sechs Wochen, am 14. Mai, sollen rund 35.000 Zuschauer in der Arena der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt live dabei sein, wenn Lena mit "Taken By A Stranger" ihren Titel für Deutschland verteidigen will.

Dem Musikwettbewerb, der als weltweit größte Unterhaltungsshow gilt, müssen zunächst alle "fußballtypischen Einbauten" weichen, sagte der Sprecher der Düsseldorfer Arena, Rainer Schüler. Aus der Esprit-Arena, die normalerweise Heimspielstätte der Fortuna ist, sollen bereits an diesem Wochenende Trainerbänke und Werbebanden verschwinden. Mit Hilfe des verschließbaren Dachs wird sich das Fußballstadion dann auch in eine Halle verwandeln - die Dachöffnung misst 110 mal 70 Meter.

Die Esprit-Arena - hier geht der Contest über die Bühne.

Die Esprit-Arena - hier geht der Contest über die Bühne.

(Foto: dapd)

"Am Montag geht's offiziell los", sagt Schüler. Dann soll der 8000 Quadratmeter große Rasen mitsamt Mutterboden herausgefräst werden. Gleichzeitig ziehe der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ein - er hat die Federführung beim Song Contest.

Nach NDR-Angaben werden 26 Kameras dafür sorgen, dass schätzungsweise 120 Millionen Fernsehzuschauer den Grand Prix verfolgen können. Die Bühne wird einen Durchmesser von 13 Metern haben. Dahinter wollen die Fernsehleute eine 60 Meter breite und 18 Meter hohe LED-Wand mit 520 Licht-Elementen aufbauen. Die NDR-Verantwortlichen, die eigene Büros in der Arena bekommen, informieren im Laufe der kommenden Woche über weitere Details.

Die Fußballer von Düsseldorfs Fortuna ziehen für die drei verbleibenden Saison-Heimspiele in ein mobiles Stadion um, das eigens für den Song Contest gleich neben der Esprit-Arena errichtet wurde. Allein das neu gebaute Stadion, in das 20.000 Zuschauer passen, hat etwa drei Millionen Euro gekostet.

In der Woche vor dem ESC-Finale am 14. Mai finden auch die beiden Halbfinalrunden des Musikwettbewerbs in der Arena statt. Darin müssen sich die Kandidaten der 38 Nationen, die - anders als Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien nicht automatisch in der Endrunde stehen - erst einmal für das Finale qualifizieren. Am 14. Mai treten dann 25 Nationen gegeneinander an.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen