Musik

Vor 40 Jahren begann es Abba sind alt - und "in"

Ganz klar: People Need Love!

Ganz klar: People Need Love!

Jeder kennt sie, jeder glaubt, dass er die Lieder mitsingen kann (wer schon einmal die Karaoke-Version von "Dancing Queen" versucht hat, weiß, dass es ein schier unmögliches Unterfangen ist), und alle haben gelitten, als die Band sich auflöste. Vor 40 Jahren gründeten zwei schwedische Paare eine Pop-Band, und sie sollten Maßstäbe für alles danach setzen.

Generationen kennen nun schon die Musik von Abba. Meine Eltern hatten die Schallplatten, und das schönste Cover war das von "Waterloo", wo die Band in hippiesken Gewändern vor dem Napoléon posierte und so herrlich anders aussah, obwohl sie grundsätzlich ja ganz brav daher kamen.

Benny und Björn waren die beiden einzigen Männer, die Latzhosen tragen durften ohne komplett albern auszusehen. Na gut, sie sahen albern aus, aber es war egal. Die durften das. Und Anni-Frid und Agnetha waren in meinen Augen die coolsten Bräute - aber ich war ja auch noch sehr jung damals, als die Band sich gründete.

Vier Schweden haben die Musik-Welt verändert.

Vier Schweden haben die Musik-Welt verändert.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Gruppe, die von Schweden aus die ganze Welt eroberte und in den 70er Jahren phänomenale internationale Erfolge feierte, startete also vor 40 Jahren: Am 1. Juni 972 erschien Abbas erste Single "People Need Love". Und schon 10 Jahre später löste sich die Gruppe auf. Unvorstellbar, dass es schon so lange her ist. Unvorstellbar auch, wie viele Hits die Band hatte in dieser doch recht kurzen Zeit. Und fast noch unvorstellbarer ist es, dass ihre Hits noch heute eine gewisse Allgemeingültigkeit besitzen. Sie sind zu großen Teilen Klassiker, die die Schulkinder von heute ebenfalls mitsingen können.

Das mag auch daran liegen, dass der Kinoerfolg "Mamma Mia" nach dem bereits existierenden Musical so eingeschlagen hat, und selbst wenn Meryl Streep, Pierce Brosnan, Stellan Skarsgard, Amanda Seyfried und Colin Firth mehr schlecht als recht gesungen haben, so war doch allen klar, dass diese Musik eine Menge Spaß bringt. Abba, beziehungsweise ihre Musik, ist unsterblich, ein Teil unserer Kultur. Für alle, die noch immer, schon wieder oder zum ersten Mal Fans sind gibt es jetzt ein Geschenk: Alle Hits von Abba und noch viel mehr auf zwei CDs und einer DVD.

Essentials mit I-Tüpfelchen

Die "Essential Collection" schlägt einen bemerkenswerten Bogen durch ihre gesamte Karriere. Die taufrische Retrospektive der schwedischen Pop-Superstars gibt es in drei Formaten: Als Doppel-CD mit 39 Audio-Tracks und 12-seitigem Booklet. Als Einzel-DVD mit 36 Titeln. Und als limitierte luxuriöse Hardcover-Buch-Edition mit den beiden CDs plus der DVD, inklusive eines 24-seitigen anspruchsvollen Booklets mit neuen Linernotes vom Pop-Literaten und Abba-Experten Carl Magnus Palm, der "The Essential Collection" kompiliert hat. (2001 erschien von Palm die umfassende Band-Biographie "Licht und Schatten, Abba - Die wahre Geschichte".)

Die Doppel-CD vereint die kompletten Single-A-Seiten mit Titeln, die nur in bestimmten Ländern als Singles erschienen sind. Dazu gibt es diverse Albumtracks, zu denen Videos gedreht wurden. Die DVD enthält sämtliche offiziellen Promo-Clips der 1970er und 80er von Abba. Direkt von den originalen 16-mm-Filmen remastert und aufgearbeitet, sind sie dort im 16:9-Format zu sehen.


I-Tüpfelchen der DVD sind zwei unveröffentlichte Videos: die spanischen Versionen "Conciéndome, Conociéndote" und "Gracias por la música" (von "Knowing Me, Knowing You" und "Thank You For The Music").

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen