Musik

Der neue Pop-Titan Happy, happier, Pharrell Williams

Er macht alle glücklich: Pharrell Williams legt sein (erst) zweites Album vor.

Er macht alle glücklich: Pharrell Williams legt sein (erst) zweites Album vor.

Der Typ mit dem Hut? Der mit dem 24-Stunden-Video? Der, der "Blurred Lines" und "Get Lucky" gemacht hat? Der, der immer im Hintergrund war, ja, der ist jetzt ganz vorne. Mit "G I R L" erklimmt er den internationalen Pop-Thron.

Nach einer langen Durststrecke erfreut sich die internationale Dancefloor-Community seit einigen Tagen wieder an einem rundum perfekten Pop-Album. "G I R L" heißt das gute Stück und stammt aus der Feder eines jungen Mannes, der sich seine vergoldeten Brötchen bisher zumeist im Windschatten von illustren Künstlern wie Britney Spears, Madonna und Daft Punk verdient hat. Die Rede ist von Pharrell Williams, dem derzeit wohl begehrtesten Sound-Tüftler der Welt.

Mit seiner Frau Helen, einer Mode-Designerin, bei den Oscars 2014.

Mit seiner Frau Helen, einer Mode-Designerin, bei den Oscars 2014.

(Foto: imago/APress)

Alle reden von ihm. Selbst in genrefremden Lagern nickt man mittlerweile anerkennend mit dem Kopf, wenn sein Name fällt. Doch was ist das Geheimnis des mittlerweile 40-jährigen Sohnes eines afroamerikanischen Handwerkers und einer philippinischen Lehrerin? Woran liegt es, dass der zweiten Hälfte des Neptun-Duos derzeit die ganze Pop-Welt zu Füßen liegt? Um Licht ins Dunkel zu bringen, braucht es einen kurzen Trip in die Vergangenheit, denn die unerschütterlichen Grundpfeiler seines neuen Albums "G I R L" sind das Ergebnis jahrelangen Trainings auf allerhöchstem Niveau.

Vom Kompass zum Mittelpunkt der Welt

Im Jahr 2008 verhilft Williams der seinerzeit etwas orientierungslos wirkenden Madonna zur Rückeroberung des Disco-Throns ("Hard Candy"). Zwei Jahre später sind seine Songs im Animationsabenteuer "Ich - Einfach Unverbesserlich" zu hören. Im Jahr 2013 setzt Williams seiner Erfolgsgeschichte die Krone auf. Involviert als Co-Produzent und Sänger hat Williams maßgeblichen Anteil am Megaerfolg des Daft Punk-Meisterwerks "Random Access Memories". Das Einzige, was dem US-amerikanischen Award-Abonnenten bis vor einigen Monaten noch fehlte, war ein von vorne bis hinten komplett in Eigenregie geschliffenes Juwel. Dass ihm das mit seinem neuen Album gelingen könnte, zeichnete sich bereits im November des vergangenen Jahres ab, als sich die erste Single "Happy" mal eben so in nahezu allen internationalen Hitlisten ganz nach vorne schob.

Williams Gute-Laune-Nummer ließ die halbe Welt ekstatisch tanzen und präsentierte sich dabei in einem unantastbaren Sound-Gewand. Der Vorgeschmack glich einem musikalischen Vaucluse-Trüffel. Der Gedanke an weitere Songs dieser Qualitätsstufe ließ der Pop-Welt in den Wochen danach das Wasser im Munde zusammenlaufen. Nun bittet Pharrell Williams zum Hauptgang. Bon Appetit!

Alle wollen Pharrell

An der Seite des Chefkochs streiten sich diverse hochkarätige Aushilfskräfte um ein Langzeit-Arrangement in Williams 5-Sterne-Küche. Zusammen mit Justin Timberlake katapultiert sich der Verantwortliche beispielsweise in schwindelerregende Stimmhöhen ("Brand New"). Alicia Keys hatte schon lange nicht mehr derart viel Soul in der Stimme wie bei "Know Who You Are". Und wenn selbst eine Miley Cyrus nicht in der Lage ist, einem Song mit gefühlten 100 Kurz-Einwürfen den Garaus zu machen ("Come Get It Bae"), dann darf sich der Urheber völlig zu Recht auf die eigenen Schultern klopfen.

Mit auf Hochglanz polierten Beats, zahllosen eingestreuten Yin- und Yang-Effekten und einer Gesangsperformance, die - zwischen Brust- und Falsettstimme hin und her pendelnd - jeder Ü-20-Singlefrau das Herz aufgehen lässt, serviert Pharrell Williams eine mit Soul, Reggae und Funk angereicherte Pop-Feinkost-Palette, der nicht einmal ein Haute Cuisine-Kenner wie Hans Zimmer widerstehen kann. Der war von der eindringlichen Atmosphäre einiger Songs dermaßen angetan, dass er mal eben ein paar opulente Strings zur Verfügung stellte. Anno 2014 liefert der Amerikaner den Beweis, dass er zu weitaus mehr in der Lage ist, als nur anderen Kollegen den roten Teppich auszurollen. Die Welt hat einen neuen Pop-Titanen. Sein Name ist Pharrel Williams.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen