Unterhaltung

"Von Spreewaldgurken bis FKK" n-tv erhält Bayerischen Fernsehpreis

3iph0403.jpg4941521507050534148.jpg

Der n-tv Mehrteiler "Die DDR privat" wird mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Auch Moderator Kai Pflaume erhält einen Panther. Schauspieler Alexander Held widmet seinen Preis seiner vor wenigen Tagen überraschend verstorbenen Frau.

"Blauer Panther" für n-tv: Der Mehrteiler "Von Spreewaldgurken bis FKK - Die DDR privat" wurde in München mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Auch der TV-Moderator Kai Pflaume wurde im Prinzregententheater geehrt. Er erhielt den Preis als Gastgeber der ARD-Reihe "Zeig mir Deine Welt". In der Sendung begleitet er Menschen mit Down-Syndrom. "Damit gelingt es Kai Pflaume, sich dem wichtigen Thema Menschen mit Behinderung auf völlig neue Weise zu nähern", urteilte die Jury. "So entstehen Situationen und Geschichten, wie man sie im Fernsehen selten sieht."

"Sie hätte nicht gewollt, dass ich absage"

Der Schauspieler Alexander Held gewann den Preis für seine Rolle in der ZDF-Reihe "München Mord" und bedankte sich in seiner Rede bei seiner Frau. Patricia Gräfin Fugger war vor wenigen Tagen überraschend verstorben, eine Obduktion ergab, das plötzliche starke innere Blutungen zum Tod geführt hatten.

Held und Fugger waren seit 13 Jahren ein Paar, neun davon verheiratet. Der Schauspieler bezeichnete den Abend der Preisverleihung als nicht einfach, aber war überzeugt, dass seine Frau es nicht gewollt hätte, das er die Verleihung absage. 

Ehrenpreisträger und Gastgeber fehlen

Zu den weiteren Preisträgern gehörte die ZDF-Satire "Lerchenberg" und die ProSieben/Sat.1-Tanzsendung "Got to Dance". Die Produzenten von "Lerchenberg" bekamen einen Nachwuchspreis, bei "Got to Dance" wurde die Jury aus Palina Rojinski, Nikeata Thompson und Ex-Take-That-Star Howard Donald geehrt.

Preise räumten außerdem der ARD-Film "Willy Brandt - Erinnerungen an ein Politikerleben" und der gefeierte Münchner Polizeiruf "Der Tod macht Engel aus uns allen" ab. Kameramann Gero Steffen wurde für den Dortmunder Tatort "Auf ewig dein" ausgezeichnet.

Auch der Regisseur der ARD-Serie "Weißensee", Friedemann Fromm, konnte sich über einen Preis freuen. Ehrenpreisträger Otto Waalkes ließ sich an diesem Abend entschuldigen, ebenso Gastgeber Horst Seehofer.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen