Al Capone, Art Deco und Kokain Miami Beach macht die 100 voll

Sexy und gefährlich - das war lange der Ruf von Miami Beach. Al Capone wohnte hier, Frank Sinatra trat auf, der Ort war Übungsplatz für US-Truppen, Versace wurde hier erschossen und die Beatles sangen Cassius Clay alias Muhammad Ali ein Geburtstagsständchen. In nur 100 Jahren wurde aus der kleinen Insel ein Touristenparadies und das Image als Drogenmetropole ist die Stadt inzwischen los.
Bilderserien meistgesehen
Alle Bilderserien
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen