Panorama

Salmonellen-Ausbruch in Europa Eier aus Bayern sollen schuld sein

58541718.jpg

Im Sommer 2014 erkranken in ganz Europa Hunderte Menschen an Salmonellose. Mindestens zwei kommen ums Leben. Schuld an der Verseuchung sollen Eier aus Niederbayern sein.

Ein Eierproduzent aus Bayern soll für einen europaweiten Salmonellen-Ausbruch im vergangenen Sommer verantwortlich sein. Die Infektionen ließen sich zu verseuchten Eiern der Firma Bayern Ei aus dem niederbayerischen Aiterhofen zurückverfolgen, berichteten die "Süddeutsche Zeitung" und der Bayerische Rundfunk auf Grundlage gemeinsamer Recherchen.

Im vergangenen Sommer waren demnach in Deutschland, Großbritannien, Österreich, Frankreich und Luxemburg hunderte Menschen an Salmonellose erkrankt, mindestens zwei Männer starben. Dem Bericht zufolge sehen die Behörden in Großbritannien und Österreich eine direkte Verbindung von jeweils einem Todesfall zu der Firma. Dabei beriefen sich die Ermittler auf eine Rekonstruktion der Lieferwege "und eine Art genetischer Fingerabdruck der Bakterien". Dieser sei nahezu identisch mit den Proben, die bei Bayern Ei genommen wurden. Die Staatsanwaltschaft Regensburg habe Ermittlungen gegen den Eierproduzenten eingeleitet.

Tierschützer beklagten die mangelhaften hygienischen Zustände in einem Stall des Unternehmens. Auf heimlich gedrehten Videoaufnahmen waren dem Bericht zufolge "zerrupfte Hühner, dazu Dreck, sterbende Hennen - und immer wieder Tierkadaver" zu sehen. Der Geschäftsführer wollte sich auf Anfragen von SZ und Bayrischem Rundfunk nicht zu den Vorwürfen äußern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen